-
Hey bloodcrush,
Keyclone ist verdammt einfach zu bedienen, hat einen riesigen Funktionsumfang und sein Geld einfach in meinen Augen total wert. Da kann ich dir nur zustimmen, was du bei Keyclone jedoch nicht finden wirst, ist eine Funktion wie du sie mit dem von mir geposteten Skript erwartet hättest.
Ich habe dem guten Rob, Entwickler von Keyclone, zwar in diesem Thread (Link) vorgeschlagen ein solches Feature mit einzubauen, da es eine Sache wäre die ich noch vermisse in Keyclone aber leider war die Resonanz darauf nicht wie erhofft. :)
Wie dem auch sei, die Sache mit "mouse4" ist ein wenig komplizierter fürchte ich. Wenn ich bei Keyclone nachschau, dann sagt er mir meine Linke Maustaste wird mit LButton angesteuert, wie im Skript von AHK ebenfalls. Wenn ich meine vierte Maustaste nutze steht da "Xbutton1", die fünfte wäre "Xbutton2". Wenn du eine Logitech benutzt, probier diese beiden Bezeichnungen anstelle von "mouse4" einmal, eventuell hast du ja Glück und es funktioniert. :)
Ansonsten, wenn nicht, wüsste ich leider hier keine Antwort. :/
Xorn
-
Hi Xorn. Ich habe mal versucht aus deinem Script heraus zu lesen wie das mit den Klicks zu machen ist.
Testweise hab ichs einfach mal so versucht:
Code:
#IfWinActive, World of Warcraft
Ü::
If MouseInRange(0,0,310,850)
ControlSend,,{Ü down}{Ü up}, ahk_id %idMain%
return
So sagt er mir aber nen Fehler, ich würde eine nicht existierende Funktion aufrufen und markiert mir diese Zeile
If MouseInRange(0,0,310,850)
War ich nur zu dähmlich aus deinem Script raus zu lesen wies funktioniert? Oder gibts die funktion erst ab ner bestimmten AHK version und ich sollte mal schauen dass ich ne neue besorge?^^
-
Heyho,
Code:
MouseInRange(minx,maxx,miny,maxy)
{
MouseGetPos, x, y
If (y >= miny) and (y <= maxy) and (x >= minx) and (x <= maxx)
Return 1
Return 0
}
Kommt weiter unten, was die Funktion ansich ist mit welcher MouseinRange berechnet wird und wichtig ist. :)
Xorn
-
ah, das dürfte wohl der grund sein :D
notiz an mich: erst fertig lesen bevor ich blöde fragen stelle :P
EDIT:
okay, so weit funktioniert das jetzt. Ich habe versucht das ganze mit der "Ü" taste zu machen (meine seitliche maustaste is so belegt) und da hats nicht geklappt
Mit LButton, also der normalen MAustaste hats funktioniert. Müsste das nicht normal auch mit anderen Tasten gehen?
-
Es ist ja nicht so, als hätte ich EXAKT den gleichen Fehler gemacht, damals. :P
-
Hab beides Probiert mit Xbutton1 und 2 es funkt net hab echt keine ahnung was Mouse4 bei AHK ist
-
@ Xorn noch was des mit der Maus klappt bei mir auch net ganz glaub da schreib ich das Script bissle falsch kannste mir da helfen
#IfWinActive, Leader
LButton::
; ROW 1
If MouseInRange(250,759,269,778)
ControlSend,, {3 down}{3 up}, Box1
return
Also main Fenster heist bei mir Leader dann kommt Box1 und Box2 hab echt keine ahnung wie ich des genau schreiben muss hab so einiges hinzu gefügt und weg gelassen funkt alles net bidde helf mir ;(
-
Um die Namen meiner Maustasten herauszufinden habe ich schlichtweg Keyclone genutzt, ohne das wüsste ich es ebenfalls nicht.
Ansonsten tut es mir sehr leid, jedoch habe ich schon seit Ewigkeit kein AHK mehr genutzt, auf Anhieb kann ich dir leider nicht sagen, warum genau dein Skript nicht funktioniert.
Du kannst trotz allem einmal das gesamte Skript posten, eventuell kann dann jemand Anderes helfen.
Sollte das bereits das komplette Skript sein, scroll ein wenig höher in diesem Thread, da steht die Lösung zu "diesem" Problem. Ansonsten meinst du es funktioniert nicht, was für eine Fehlermeldung erhälst du? :)
Xorn
-
So hab jetzt des script geschreiben blos wenn ich auf den Bereich drueck passiert nix und wenn ich halt 3 drueck dann casten die beide wie vorher auch
Code:
#IfWinActive, Leader
~3::
If MouseInRange(250,759,269,778)
ControlSend,,{3 down}{3 up}, Box1
ControlSend,,{3 down}{3 up}, Box2
ControlSend,,{3 down}{3 up}, Box3
ControlSend,,{3 down}{3 up}, Box4
return
MouseInRange(minx,maxx,miny,maxy)
{
MouseGetPos, x, y
If (y >= miny) and (y <= maxy) and (x >= minx) and (x <= maxx)
Return 1
Return 0
}
hab die Coords vom AutoScriptWriter
-
Diese Zeile in deinem script gibt an bei welcher taste es loslegt.
~3::
d.h dein script würde mit der taste 3 gestartet. Da du aber in den Bereich Klicken willst, müsste das dann so aussehen
~LButton::
Das währe dann die Linke Maustaste. Wenn du mit der Rechten klicken willst musst du entsprechend RButton einsetzen