Log in

View Full Version : Wiederkehr/Motivation/Setup



snoopy2000
07-07-2009, 05:45 AM
Hallo,

nach mehreren Monaten "Pause" wegen Beruf und Familie überlege ich wieder neu einzusteigen. Habe kurz überlegt mit 10er Grp. loszulegen,aber fange nat. erstmal wieder mit einer 5er Kombo an^^. Motivation beziehe ich nun daraus,daß es wohl die t9 Teile per Marken geben soll und man als"Casual" mit eigener Zeitgestaltung zum guten Equip kommen kann. Hätte da nun 2 Fragen..

Setup: 4/5 Schamanen sind mir def. zu langweilig und überlege eine Gruppe mit Pala,Priester,Magier,Schamane und Jäger!.
Meint ihr, daß der anfängliche Stress durch die versch. Klassen später im Heroic usw durch die mögl. Buffs der versch. Klassen wieder ausgleicht?

Raids: Würde gerne auf einen Server beginnen,wo aktive Mboxler aktiv sind. Gab es schonmal Versuche was zusammen zu machen? Evtl. 10 oder gar 25 Er Instanzen?

Gruß Snoopy

olipcs
07-07-2009, 07:13 AM
Hi, also ich spiele lustiger Weise (fast) die Kombo die du oben beschrieben hast.
Was die 'eingewöhnungszeit' und 'setupzeit' angeht so würde ich schon sagen, dass diese etwas höher ist, als bei einer reinen shami-grppe, da doch recht viel Zeit (zumindest bei mir) für Macros drauf geht.
Was das buffen angeht, so finde ich dies zwar unheimlich nice (z.B. um sofort gute stimmung bei anderen Spielern zu schaffen, denn wer freut sich nicht auf einen Schlag 'fullbuffed' zu sein ;) ), allerdings was die effektivität angeht, so würde ich schätzen, dass in heroics die üblichen 4xShamies mindestens genauso gut sind, wenn nicht eher besser, da halt eine Kombination aus:
a) gleiche Klasse (und damit gleiche Fertigkeiten)
b) Schwerer Rüstung tragend
c) alles Heiler
d) Wipe-Protection durch Astraler Rückruf
e) ne menge stackender Buffs
f) Totem-Pets

schon relativ schwer zu schlagen ist, was gameplay und synergie angeht.
Ich persönlich habe mich allerdings trotzdem für 5 unterschiedliche Klassen entschieden, was zum einen daran lag, dass ein paar davon (damals) eh shon 70 waren und zum anderen mir 5 gleiche klassen zu 'langweilig' sind (Man kann halt mit 5 Klassen auch was das interne Setup angeht viel rumspielen, so hab ich spaßes halber z.B. mal mein Hunter-Pet als Tank benutzt und mein Pala hat dann nur geheilt...).

Von daher würd ich sagen: -Wenn du lust auf viele unterschiedliche Klassen hast, mach es einfach, wenn du aber eher auf min/maxen für Heroics aus bist, dann mögen die üblichen 1xpala/4xschami besser sein (auch weil es für diese kombi jee menge guides gibt).

snoopy2000
07-07-2009, 07:21 AM
Danke.

Habe gerade http://raidcomp.mmo-champion.com/# entdeckt und werde da nochmals ein wenig rumspielen.

PS: Wie geht es mit einem Jäger zu Multiboxen im Bezug auf das Pet? Ist es sehr stressig mit dem Pet? Ist Fallen legen nicht zu komliziert,da man ja den Toon immer einzeln irgendwo hinbewegen muss um diese zu legen? Also bist du zufrieden mit dem Jäger oder würdest du eher ihn austasuchen im nachhinein?

EDIT:

Werde wohl mit folgenden Setup starten.
Protpala
Balance Druid
Jäger
Ele-Schamane
Holy Priester.

Nur ein Stoffie ( Druide mit Rüstungsbonus)...wobei ich noch schwanke, ob ich den Priester als Shadow nehme und Druiden als Heiler. Aber die vielen Dots schrecken mich da ab. Ich hoffe ein Druide kann auch ordentlich DPS fahren. Habe bisher noch keinen gespielt.

gruß

olipcs
07-07-2009, 07:49 AM
naja, also ehrlich gesagt, ist der Jäger zum Multiboxen in einer Gruppe die nicht nur aus Jägern besteht schon einer der komplexeren Chars und die meisten Utility-Fähigkeiten beliebn zumindest bei mir ungenutzt (was aber eigentlich auch für die anderen Klassen gilt..) und auch was Buffs angeht ist er für ne Caster-Grp nicht optimal und ich würde ihn in deiner Grp wahrscheinlich durch nen druiden ersetzen...
..ich persönlich hab ihn allerdinsg schon in meiner Grp, weil es einfach mein erster Char überhaupt war und ich in Bezug darauf doch schon etwas sentimental bin (immerhin mein alter Raidchar zu MC,BWL,ZG-Zeiten usw...) und was z.B. den generellen Schaden in der Grp angeht so hat er auch vollständig seine Daseinsberechtigung...

snoopy2000
07-07-2009, 07:56 AM
Danke.

Das hört sich doch nicht ganz so gut an. Wollte die max. Buffkombination mal ausprobieren und deßhalb der Jäger. Mal sehen, ob ich ihn doch durch einen Magier oder 2. Schamanen ersetze. Ein Magier hatte ich schon mal und wird im Firetree doch merklich gestutzt in der DPS wegen Hotstreak usw,die ich nicht als Multiboxer timen konnte. Portale waren der einzige Lichtblick :rolleyes:

olipcs
07-07-2009, 08:00 AM
Mein Mage ist übrigens Eis gespect. einfach weil es sehr simple ist im macro-setup und zudem noch nen bisschen mehr replenishment nie schadet..

(ich weiß, dass dies nicht die optimale dps ist, aber sooo weit hinterher ists auch nicht..)

Kruschpakx4
07-07-2009, 09:01 PM
komm doch auf arthas :D

Extreme
07-07-2009, 10:56 PM
Mein Mage ist übrigens Eis gespect. einfach weil es sehr simple ist im macro-setup und zudem noch nen bisschen mehr replenishment nie schadet..

(ich weiß, dass dies nicht die optimale dps ist, aber sooo weit hinterher ists auch nicht..)

das replenishment vom mage ist sehr verbuggt da es mit jedem cast erneuert wird.
ein beispiel:
mage castet frostblitz (fiktive castzeit sagen wir mal 1,9sec) --> gruppe bekommt replenishment buff für 10 sec
mage beginnt frostblitz nummer 2 zu casten... nach 1 sec tickt das erste mal der replenishment buff
nach 1,9 sec ist der frostblitz durch und trifft den mob --> replenishment buff wird erneuert
===> 2sec nach frostblitz nummer 1 kommt somit kein replenishment buff da der buff erneuert wurde, somit geht fast die hälfte des buffs flöten. andere replenishment klassen haben das problem nicht, da ihr buff an spells mit längerem cooldown gebunden sind (z.b. richturteil 8sec, arkaner schuss, vampierberührung 15sec dauer usw...)
im macroforum hier hatte ich neulich nen thread über die optimale nutzung des instantpyro proccs bei firemages in nem 5er team gelesen. aber sonst machen firemages (auch ohne die instantpyroproccs) mehr dps alsn frostmage, die rotation ist halt nunmal etwas aufwendiger, denn statt frostblitz gespamme muss auch maln versengen oder ne livingbomb gecastet werden ;)))


ansonste, wie kruschpak schon sagte, auf Arthas gibts ne multiboxer gilde mit vielen aktiven boxern, und mich gibts auchnoch im realmpool :)

olipcs
07-08-2009, 03:04 AM
..ah ok, wußte zwar von dem Mage-Replenishment Bug, aber hatte ich hier gerade in der Tat vergessen, sry.
(Ist jetzt für mein Team aber auch nicht soooo wichtig, da mit Frost-Mage,Shadow-Priest und SV-Hunter jeder meiner drei Damagedealer über replenishment verfügt und das somit eh eher 'überpräsentiert' ist...)

..aber wie gesagt, ich bin da eh nicht sooo der min/maxer und werd daher wahrscheinlich erstmal bei Frost bleiben, da ichs schon praktisch finde, dass man sich beim Mage um relativ wenig kümmern muss.. (und wär ich min/maxer würde auch mein Priester heilen und nicht wie jetzt auf shadow geskillt sein).

balrog78
07-08-2009, 03:43 PM
Ja, komme am Besten nach Arthas. Ich weiss noch nicht, ob ich 10-boxe, 5-boxen in Naxx würde ich gerne. Ich bin eigtl. nur für PvE dort, habe aber dennoch Druide + 4 Shammys.

Und Jäger ist super zum Multiboxen. Hat bei mir damals immer prima Schaden gemacht.

Kruschpakx4
07-08-2009, 07:41 PM
haha nen 10 boxer wär schon sehr nice , oh man das würde whine threads ohne ende geben, wenn 10 boxer+3x4 +1x5 so in ironforge stehen würden

Extreme
07-08-2009, 08:41 PM
nix IF, AV lieber, da kann ich wenigstens noch mitkommen :>

snoopy2000
07-09-2009, 04:27 AM
Bin gerade am Client saugen und werde zu Arthas kommen.

Erstmal mit 5 natürlich. Und doch mit Jäger,statt Mage..Jäger ist im DPS fahren einfach noch viel leichter als ein Mage. Schade nur, um die Portale. :wacko:

Zanctus
07-09-2009, 07:56 AM
Btw: eure meinung zu: 5er Gruppe ab 80 für Heros
1. Tank. Feral druide naxx25equip
2.
3.
4.
5.Heiler Holy Priester naxx25+ulduar equipt

für die DD Posten stehen zur Verfügung 4 schamanen, 4 Eulen, 3 Hexer, 3 shadowpriester
meint ihr reinrassige DD Fraktion ist besser oder macht's die Mischung ?

Xorn
07-09-2009, 08:17 AM
3x/4x den gleichern DDler hat den Vorteil, dass sie in der Regel gleich ausgerüstet sind. Das hat den Vorteil, dass dir Haste die Effektivität nicht total versaut. Sofern man dann noch Procc-freie DDler nimmt wie Schamanen steigt die Effektivität erneut um ein gutes Stück an.
Hexer = in keiner mir bekannten Skillung effektiv spielbar ohne einen großen Teil des Schadenspotentials zu verlieren durch Proccs oder änhliches.
Eulen = Eclipse - ein einziger Procc der aber das effektive Spielen nicht ermöglich, meiner Meinung nach, müssen sich in eine Eule verwandeln um Schaden zu machen - um Heilunterstützung zu leisten müssten sie diese verlassen was ein Nachteil ist
Schattenpriester = kann ich leider nicht einschätzen, erneut die Formwechselei bei Heilunterstützung

Mit 4 Schamanen kann man zum Beispiel auch den Heiler weglassen da sie jederzeit heilen können und hat somit ein gutes Stück mehr Schaden zusätzlich um gewisse Achievements zu erhalten, sofern man danach aus ist.

beyond-tec
07-09-2009, 09:44 AM
Merke:

- Desto mehr Heiler du in der Gruppe hast desto einfacher wird so manches. Bei einer großen Anzahl von Heilern kann man
sogar auf einen speziellen Heiler verzichten und anstelle dessen 4 DDler mitnehmen von denen jeder eine kleine Heilung ab
und zu auf den Tank haut (4x kleine Heilung eines DDlers = 1x große Heilung eines Heilers)

- CC ist heute nicht mehr das was sie früher war da derzeit der "Trend" wirklich dahin geht alles zusammen zu ziehen und wegzubomben.

- Fernkämpfer sind besser dran als Nahkämpfer bezüglich Auren oder AOE Effekten der Bosse da man nur den Tank bewegen muss
udn nicht das gesamte Team bewegen muss. Das gesamte Positioning and Moving ist mit Fernkämpfern um einiges einfacher das sie
in den meisten Fällen einfach irgendwo abgestellt werden und erst nach dem Kampf wieder auf Follow gehen während nur der Tank
rumrennt.


Was uns zu folgendem führt:

Tanks:

- Paladin ist ein optimaler Tank wegen seiner AOE Tankfähigkeiten und da er mit wenigen Tasten effektiv und gut Aggro aufbaut.
Hat allerdings einen Cooldown auf Weihe.

- Todesritter ist ein guter Tank, hat aber aufgrund seines Runen-Systems Cooldowns auf AOE Tank-Fähigkeiten, haut aber
ordentlich Damage raus so das Mobs schnell down gehen.

- Druide ist ein sehr guter Tank da er aufgrund seines großen Lebensenergie-Polsters einfach zu heilen ist, seine AOE Fähigkeit
keinerlei Cooldowns unterliegt, er gut Schaden macht, allerdings erst Wut braucht um loslegen zu können.

- Krieger ist ein guter Tank, der allerdings sehr komplex zu spielen ist und fürs Multiboxing nicht unbedingt empfehlenswert ist.


Heiler & DD (um eine 4xDD Combo fahren zu können):

- Paladin ist Nahkämpfer :-(

- Druide kann in Moonkingestalt nicht heilen :-(

- Priester kann in Schattengestalt nicht heilen :-(

- Schamane = Fernkämpfer (Ele) der Heilen kann.



Hab viel rumprobiert, aber ich bleib in jedem Fall bei der Kombination eines Druiden und 4 Schamanen.
Kann somit fürs questen und farmen meinen Druiden noch als Moonkin umskillen und mit 5 Fernkämpfern
durch die Lande ziehen.

Zanctus
07-09-2009, 11:32 AM
Xorn & Beyond-Tec, ich danke euch für die rasche und vorallem ausführliche Antwort. Ich habe lange gezögert dieses Anliegen hier zu Posten, seit acht Wochen wühle ich mich Dutch dieses Forum und hab gemerkt wie groß. Der Anteil an theorycrafting beim multiboxen ist. Ihr habt mir sehr weiter geholfen und mir das vorläufige stumpfe hochspielen von einigen chars- Klassen erspart.
Was hab ich für mich mitgenommen?
-die Schamanen werden erste prio bekommen und ohne Heiler als instanzengruppe zusammengestellt
-die 20Euro Transfer meines Priesters kann ich mir vorerst sparen
-der Paladin wird zusammen mit ner 4er caster Gruppe ggf moonkin/Baum nachgezogen und ersetzt im endkontentbereich den druiden, bzw sichert mir die Option ein leicht spielbaren Tank alternative
- ich glaube auch, dass durch Die klassenvielfalt die Komplexität für mich als Anfänger noch zu enorm ist als dass ich davon profitieren könnte

Merci euer zanctus

Xorn
07-09-2009, 01:05 PM
Probieren geht über Studieren - mein erstes 5er Setup war: Paladin, Warlock, Mage, Priest, Shaman und es war nicht leicht aber umso schwerer du anfängst umso höher ist die Lernkurve - von dem Setup zu einem 4 Schami + Paladin Setup zu gehen war richtig angenehm einfach. :)

Viel Glück dir trotz allem bei deinem Theorycrafting und was wahres Theorycrafting bedeutet wirst du im Oculus herausfinden, Heroic mit Achievements! :>

Viel Spaß!

Onko
07-13-2009, 07:26 PM
Ich lese hier wenig über Todesritter.
Ich habs geschafft, mir die Namen der apokalyptischen Reiter zu greifen (Tod, Krieg, Pest und Hunger). Heranholen wird durch die Gruppe gecycelt und dann kloppen alle drauf. Wenn der erste Add ankommt ist der gepullte Mob schon tot. Die gehen durch alle 5er Inis durch wie sonst eine 5er Gruppe :D
Skillung ist eigentlich wurscht, aber Blut hat nen Gruppenheal Effekt drin der sehr nützlich ist.

Auf Uniformität stehe ich übrigens nicht. Die Todesritter sind Untoter, Taure, Troll und Ork.
In der Landschaft reitend hängen nicht 3 am Führenden sondern alle in einer Kette hintereinander.

Xorn
07-13-2009, 07:47 PM
Todesritter als Tank eines Tank+4x Schami Setups sind sehr genial, dank ihrem 13% Spelldmg Debuff (sofern Unholy geskilled), was den gesamten Gruppenschaden stark erhöht.

Sephice
07-13-2009, 09:04 PM
Ich lvle zur Zeit auch 5 Paladine, also sowas von durch die Instanzen rushen, echt hart :/

Wenn ich das mit 5 Druiden vergleiche, einfach n Traum und sowas von easy

snoopy2000
07-21-2009, 06:58 PM
Habe mich nun nochmal umentschieden :D

Werde mal den Unholy-Todesritter ausprobieren mit 4 Caster...Schamanen wären wohl das einfachste,nehme aber dann doch lieber eleshamy,shadowpriester,warlock und noch ein holypriest. Hoffe ein shadowpriest kann auch guten Burst fahren und nicht stark von den Dots abhängig.