View Full Version : Keyclone vs AHK
Casemodder
08-17-2008, 03:09 PM
Hi,
ich habe mal eine einfache frage.
Wieso benutzen viele leute Keyclone und nicht AHK ich habe gehört das Keyclone dazu noch was kosten soll.
Wo sind die unterschiede?
in 2 sätzen plz ;)
(wollte mich nicht in das prog reinsteigern:))
lg
Sephice
08-17-2008, 06:37 PM
Einfacher
keyclone
08-17-2008, 07:09 PM
download, install, run.
it doesn't get much easier...
example setup:
http://solidice.com/keyclone/video/
Mahrale
08-18-2008, 02:19 AM
Ich finde Keyclone ist einfacher einzustellen. Nur downloaden und loslegen (ach ja, bezahlen ;) ).
Habe bis jetzt keine Probleme damit gehabt, auch die Funktion Keyclone über mehrer PC´s zu bedienen
ist ein Vorteil (keine Ahnung ob das auch mit AHK geht ?( )
gez. Mahrale
Casemodder
08-18-2008, 05:25 AM
Okay, einfacher, in wie fern?
Bei AHK kann ich meine tasten von 1-0 + Shift 1-6 benutzen.
lohnt sich das jetzt zu wechseln und für keyclone zu bezahlen?
AHK habe ich free gedownloadet.
lg
Nun, kommst du mit AHK klar? Stört dich etwas an AHK?
warum solltest du dann wechseln, wenn du doch zufrieden mit AHK bist? :)
Es funktioniert so:
installieren, starten, Blacklist/Whitelist erstellen (2 Minuten Aufwand maximal), Einstellungen speichern Spiel starten. Dafür hast du dann also 3 minuten Gebraucht, ungefähr. Zu dem Zeitpunkt kannst du bereits locker bis Level 60 leveln ohne die Einstellungen von Keyclone erneut anrühren zu müssen. (Wenn du 5x die gleiche Klasse spielst).
AHK ist jedoch anders, du musst dein Skript überarbeiten. Wenn du eine neue Taste brauchst, Copy/Paste einer alten, Code modifizieren, speichern, schauen obs klappt und immer so weiter.
Zudem enthält Keyclone noch Features wie:
- Keymaps (kann AHK auch)
- eingebauter Maximizer (sehr sehr komfortabel implementiert, nicht zu vergleichen mit dem Original Maximizer)
- Mousemaps (müsste AHK auch können)
- möglicher Netzwerkbetrieb / Proxyeinstellungen (da muss AHK wohl passen)
- Einfügen der entsprechenden Accountnamen beim Spielstart (mit AHK bedingt möglich)
- etc etc
Ich hatte Anfangs viel mit AHK gearbeitet, den Umstieg auf Keyclone habe ich jedoch nie bereut.
Casemodder
08-18-2008, 11:47 AM
Okay danke,
ich glaube das ich mir noch mal andere setups angucken sollte :)
AHK ist recht einfach, aber keyclone muss ja ein vorteil haben den man bezahlen muss :)
-
-
danke erst mal und lg :thumbsup:
Vorteil, soweit ich hör kann Octopus das Ganze wohl auch aber Keyclone ist einfach stets zur Stelle, wenn du Probleme hast. Super Support einfach von seiner Seite aus, so bisher meine Erfahrungen.
Und es ist halt super einfach einzustellen.
bodefeld
08-18-2008, 06:38 PM
Ich benutze Keyclone, weil es sehr benutzerfreundlich ist: Einstellen und Loslegen. Ich muss keine Syntax-lastigen Dateien/Einstellungen machen -- nenn es Faulheit..
Jedenfalls habe ich nur gute Erfahrungen mit Keyclone gemacht und bereue die einmaligen Kosten nicht im Geringsten. Die Features sind mittlerweile recht umfangreich.
Böde
Casemodder
08-18-2008, 07:02 PM
Wie würdet ihr die Programme Benoten?
Rein von der Benutzung Ingame.
-
1.) Keyclone
2.) AHK
3.) Oktopus
4.) ect
-
-
lg
1.) Keyclone
2.) AHK
QFT - zum Rest kann ich nichts sagen. ;)
auriel
08-20-2008, 07:50 AM
Mich stört an Keyclone hauptsächlich, das ich Ports freischalten muss für die Software und dadurch Sicherheitslücken entstehen.
Das es etwas kostet, war für mich nicht der Grund es abzulehnen. AHK funzt wunderbar für mich UND das "know how" hilft auch jenseits von WoW.
Shiena
08-20-2008, 08:05 AM
1.) Oktopus
2.) Keyclone
Octopus läuft zumindest unter Windows Vista besser, Keyclone hat nach wie vor einige Probleme in Sachen Geschwindigkeit dort. Vom Support her gewinnt Keyclone auf jeden Fall.
...Keyclone hat nach wie vor einige Probleme in Sachen Geschwindigkeit dort.
Wie genau meinst du das? Ich habe bisher nur mit Keyclone gearbeitet, erkläre mir aber mal bitte das Problem mit der Geschwindigkeit. :)
Feehza
08-20-2008, 10:18 AM
Für mich steht AHK unangefochten an der Spitze.
Diese Vielseitigkeit läßt sich nunmal nicht in einfache Menüs verpacken.
Kann man folgendes Szenario auch in Keyclone praktizieren?:
Ich habe 5 wows am laufen. Ohne eine zusätzliche Taste zu drücken kann ich den main wechseln. Ich gehe mit der Mouse einfach in ein anderes WOW-Fenster und fange dann dort an mich zu bewegen, schießen, was auch immer und alle anderen WOW-Fenster ordnen sich automatisch als Verfolger ein. Egal welches WOW ich anwähle, es wird automatisch zum Lead.
Besonders hilfreich wenn der momentane Leader im Stun oder in einem Root-Effekt steckt.
Kann Keyclone mittlerweile shift + X oder STRG +X?
FÜr Leute die kein Bock haben sich mit einer Scriptsprache auseinanderzusetzen, einfach schnell ein Setup einrichten wollen ist Keyclone sicher die Wahl Nummer 1.
auriel
08-20-2008, 11:25 AM
Ich habe 5 wows am laufen. Ohne eine zusätzliche Taste zu drücken kann ich den main wechseln. Ich gehe mit der Mouse einfach in ein anderes WOW-Fenster und fange dann dort an mich zu bewegen, schießen, was auch immer und alle anderen WOW-Fenster ordnen sich automatisch als Verfolger ein. Egal welches WOW ich anwähle, es wird automatisch zum Lead.
Besonders hilfreich wenn der momentane Leader im Stun oder in einem Root-Effekt steckt.
AHK ist so oder so hilfreich.In Kombination mit einer z.B. Radeon 4870 und 3 Bildschirmen, wärs der Hammer wenn ich "automatisch" .. ups böses Wort..ja näh... was ist dein Geheimnis? Und ohne dich zu verteufeln, würde ich mich damit noch innerhalb der Blizz Regeln bewegen?
AHK kann halt deutlich mehr als Tastatureingaben an Win.Fenster weitergeben. Vorallem jenseits von WoW durchaus eine Hilfe.. ach was.. das progi ist ein Knaller und hilft z.B. Prüfungen (QM, Inbetriebnahme) zu automatisieren (verdammt schon wieder dieses Wort). Aber ist schon lustig das mich ein Spiel weiterbringz im Berufleben ;).. näh .. back .. was ist dein Geheimnis? Und wie siehts aus .. kann ich es nutzen?
Und ohne dich zu verteufeln, würde ich mich damit noch innerhalb der Blizz Regeln bewegen?
In meinen Augen ist das und wird das immer das Problem an AHK sein, du kannst die Grenze damit übertreten und gegen die Richtlinien verstoßen und deine Accounts in Gefahr bringen, bei solchen Verstößen gibt's nun einmal keine Warnung, da wird gleich mit Permanenten Bans geahndet und die sind ziemlich ... permanent. :)
Daher favorisiere ich Keyclone, nicht nur auf Grund der simplen Einstellungsmöglichkeiten.
Shiena
08-20-2008, 12:00 PM
...Keyclone hat nach wie vor einige Probleme in Sachen Geschwindigkeit dort.
Wie genau meinst du das? Ich habe bisher nur mit Keyclone gearbeitet, erkläre mir aber mal bitte das Problem mit der Geschwindigkeit. :)
Ich wünschte ich könnte es genau erklären. Also... wenn ich mit Keyclone ein paar Stunden spiele, bekomme ich mit der Zeit Probleme weil die Tastatureingaben nicht mehr richtig an die Clients weitergeleitet werden. Das geht soweit, dass Chars so lange nachhängen, dass Follow abbricht.
Mit Octopus passiert das nicht. Kein Ruckeln oder sonstige Probleme. Deswegen nutz ich ja Octopus obwohl ich ne Keyclone Lizenz hab.
Hmm, Follow bricht bei mir nur seitdem ich 2/5 Epicmounts habe, ich hoffe, da es mit 5/5 non-Epicmounts nicht so war, dass es mit 5/5 Epicmounts wieder so sein wird, dass Follow nicht bricht, weil die jeweiligen Clients sich untereinander nicht mehr verständigen können, anscheinend.
Immer schön zu sehen, 4/5 fliegen gerade aus, für den 5ten stehen ALLE rum, für die 4/5 steht der eine rum. Das kotzt mich derzeit tierisch an, ich kann keine 3 Minuten auf einer geraden Strecke irgendwohin fliegen, ohne das Problem zu bekommen.
auriel
08-20-2008, 12:08 PM
In meinen Augen ist das und wird das immer das Problem an AHK sein, du kannst die Grenze damit übertreten und gegen die Richtlinien verstoßen und deine Accounts in Gefahr bringen, bei solchen Verstößen gibt's nun einmal keine Warnung, da wird gleich mit Permanenten Bans geahndet und die sind ziemlich ... permanent. :)
Daher favorisiere ich Keyclone, nicht nur auf Grund der simplen Einstellungsmöglichkeiten.
jo, fürchte ich auch. AHK ist eine Script Sprache und deren Möglichkeiten recht offen. Aber Keycloen erwartet von mir das ich dem Coder Zugriff aus meinem Rechner geben. Ähm das geht defnitiv zu weit und ist imo nicht akzeptable.
Ich weiss garnicht ob der Programmierer sich bewusst ist, was er da vorrausetzt. Schade eigentlich.
Hmm, Follow bricht bei mir nur seitdem ich 2/5 Epicmounts habe, ich hoffe, da es mit 5/5 non-Epicmounts nicht so war, dass es mit 5/5 Epicmounts wieder so sein wird, dass Follow nicht bricht, weil die jeweiligen Clients sich untereinander nicht mehr verständigen können, anscheinend.
Immer schön zu sehen, 4/5 fliegen gerade aus, für den 5ten stehen ALLE rum, für die 4/5 steht der eine rum. Das kotzt mich derzeit tierisch an, ich kann keine 3 Minuten auf einer geraden Strecke irgendwohin fliegen, ohne das Problem zu bekommen.liegt an deiner Internet Verbindung. Könntest du mit 2x DSL lösen. Je nachdem was dir "es kotzt mich tierisch an" Wert ist . = 25 Euro
Ist mir völlig egal, ich habe keine sensiblen Daten auf dem Rechner, soll er doch. ;)
liegt an deiner Internet Verbindung. Könntest du mit 2x DSL lösen. Je nachdem was dir "es kotzt mich tierisch an" Wert ist . = 25 Euro
Das Problem wird also, nicht wie erhofft mit 5x der gleichen Mountgeschwindigkeit verschwinden? Weil das Problem ja erst mit unterschiedlichen Mountgeschwindigkeiten enstand.
(entschuldige Mr. Mod, Doppelposts sucken aber Edits sieht keiner!) :P
seniorgarcia
08-21-2008, 01:01 AM
Mich stört an Keyclone hauptsächlich, das ich Ports freischalten muss für die Software und dadurch Sicherheitslücken entstehen.
jo, fürchte ich auch. AHK ist eine Script Sprache und deren Möglichkeiten recht offen. Aber Keycloen erwartet von mir das ich dem Coder Zugriff aus meinem Rechner geben. Ähm das geht defnitiv zu weit und ist imo nicht akzeptable.
Ich weiss garnicht ob der Programmierer sich bewusst ist, was er da vorrausetzt. Schade eigentlich.
Ich wüsste gern mal was dich zu diesen 2 Aussagen bewegt hat, die erste ist schlichtweg falsch und die zweite ist aus der Luft gegriffen. An welcher Stelle erwartet den der Keyclone Autor zugriff auf deinen Rechner?
Prinzipiell bin ich von der Hilfsbereitschaft und der Menge an KnowHow die hier kostenlos in diesem Forum zur Verfügung steht sehr beeindruckt, aber wie bei allen WoW Foren hätte ich wohl lieber die Finger vom deutschen Bereich lassen sollen. Da ärger ich mich ja schon auf dem Weg zur Arbeit...
auriel
08-21-2008, 05:00 AM
Mich stört an Keyclone hauptsächlich, das ich Ports freischalten muss für die Software und dadurch Sicherheitslücken entstehen.
jo, fürchte ich auch. AHK ist eine Script Sprache und deren Möglichkeiten recht offen. Aber Keycloen erwartet von mir das ich dem Coder Zugriff aus meinem Rechner geben. Ähm das geht defnitiv zu weit und ist imo nicht akzeptable.
Ich weiss garnicht ob der Programmierer sich bewusst ist, was er da vorrausetzt. Schade eigentlich.
Ich wüsste gern mal was dich zu diesen 2 Aussagen bewegt hat, die erste ist schlichtweg falsch und die zweite ist aus der Luft gegriffen. An welcher Stelle erwartet den der Keyclone Autor zugriff auf deinen Rechner?
Prinzipiell bin ich von der Hilfsbereitschaft und der Menge an KnowHow die hier kostenlos in diesem Forum zur Verfügung steht sehr beeindruckt, aber wie bei allen WoW Foren hätte ich wohl lieber die Finger vom deutschen Bereich lassen sollen. Da ärger ich mich ja schon auf dem Weg zur Arbeit...
Ich hatte mir Keyclone installiert. Für die Freischaltung der Software sollte ich einen Port freischalten. Ende des ausprobierens. Keyclone deinstalliert,- AhK installiert.
Zwecks zweiter Aussage, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Autohotkey guckst du mal was AHK ist ;)
Und, weil du so lieb schreibst, ich mag deine Art nicht und wollte eigentlich garnix antworten ;)
Feehza
08-21-2008, 08:27 AM
@ Auriel:
Ja ich bewege mich im absolut legalen Bereich, wenn ich in ein anderes WOW-Fenster wechsel ist die Tastenbelegung einfach anders.
Ich hatte da damals so ein Beispielscript ins englischsprachige Forum gepostet, aber zu dem Zeitpunkt warenThreads wie "My 5 Shaman hit Level 10! Screenshots!!!" attraktiver und interessanter, weshalb solche Script-Sachen total untergehen :)
Schau einfach mal durch meine geschriebene Posts.
Jo, leider könnte man schon so einigen Blödsinn mit AHK treiben, aber letztendlich trägt man als einzelner teilweise die Verantwortung einer Community.
Wenn jetzt einer anfängt ein Tool zu schreiben was dem Multiboxing dient und es so offen codet das es ein leichtes Unterfangen wäre mal eben zu einen Bot umzufunktionieren der sich prima fürs Multiboxing eignet. Kann so ein Tool was von den meisten Leuten legal genutzt wird, mal eben durch Blizzard verboten werden ... nur weil es einer falsch/illegal einsetzt.
Für einen halbwegs fähigen Programmierer ist es keine schwierigkeit ein AHK-Script zu schreiben, welches seinem Multiboxingtrupp immer induviduell & perfekt auf Aktionen vom Gegner reagieren läßt. D.h. du eierst durch das BG und drückst deine Taste "Mach mal!" ... theoretisch! Praktisch gesehen ist AHK arschträge, wenn man mehr als Tastenanschläge weiterleiten will. Deshalb ist ja das Hauptanwendungsgebiet von AHK auch Anwendungen und nicht Spiele, wo 800ms zuviel sind.
Aber wer schon soweit ist setzt noch eine Ecke drauf und codet sich das Zeug in einer performanten Sprache und hat somit noch mehr Umfang.
Fazit: Automatisierung mit AHK in WOW ist uneffizient.
Ðeceased
08-21-2008, 10:29 AM
...Keyclone hat nach wie vor einige Probleme in Sachen Geschwindigkeit dort.
Wie genau meinst du das? Ich habe bisher nur mit Keyclone gearbeitet, erkläre mir aber mal bitte das Problem mit der Geschwindigkeit. :)
Ich wünschte ich könnte es genau erklären. Also... wenn ich mit Keyclone ein paar Stunden spiele, bekomme ich mit der Zeit Probleme weil die Tastatureingaben nicht mehr richtig an die Clients weitergeleitet werden. Das geht soweit, dass Chars so lange nachhängen, dass Follow abbricht.
Mit Octopus passiert das nicht. Kein Ruckeln oder sonstige Probleme. Deswegen nutz ich ja Octopus obwohl ich ne Keyclone Lizenz hab.
Soweit Ich weiß liegt dieses Problem bei den Modifiers.. es passiert ab und zu mal, dass die Shift/Ctrl oder alt tasten "stecken bleiben", wenn do zum beispiel von einem Client zum anderen gehst aber die Shift taste noch gedrückt hältst.
Wenns bei mir passiert, lauf ich mit der Maus von, WoW zo WoW und drück die Shift/Ctrl un Alt tasten kurz.. meistens funktioniert es dann wieder :)
Shiena
08-22-2008, 02:53 AM
Soweit Ich weiß liegt dieses Problem bei den Modifiers.. es passiert ab und zu mal, dass die Shift/Ctrl oder alt tasten "stecken bleiben", wenn do zum beispiel von einem Client zum anderen gehst aber die Shift taste noch gedrückt hältst.
Wenns bei mir passiert, lauf ich mit der Maus von, WoW zo WoW und drück die Shift/Ctrl un Alt tasten kurz.. meistens funktioniert es dann wieder :)
Dachte ich anfangs auch und habe dann Bewegung per Mouse versucht. Das Ergebnis war dann, dass die Charaktere wahllose Tastatureingaben empfingen, die von nirgends kamen und sich dabei wie die Brummkreisel drehten.
Da das ganze sich durch Versuche nicht so reproduzieren lies und scheinbar zufällig mal nach wenigen Minuten und mal nach Stunden zu kommen schien, hab ich es dann erst Mal aufgegeben.
auriel
08-22-2008, 03:42 AM
ah, das mit dem hängenbleiben von CTRL ALT könnte auch mein Problem erklären.
Das dem so ist, habe ich bei der Leertaste gemerkt. Dort erzeugt AHK Fehler, und bleibt beim Leertaste drücken hängen. Die Folge ist, das das Flugmount bis zum Anschlag nach oben fliegt.
Ein weiteres drücken der Leertaste behebt diesen Fehler.
Die andere Varianten ist (führt zu einem Wipe), das die Toons keine Befehle mehr annehmen. Ich schätze mal das liegt daran, da er ein ALT oder Control mitsenden beim Drücken von z.B. "G" . Und ein "ALT G" ist ungleich einem "G".
seniorgarcia
08-22-2008, 08:31 AM
Ich hatte mir Keyclone installiert. Für die Freischaltung der Software sollte ich einen Port freischalten. Ende des ausprobierens. Keyclone deinstalliert,- AhK installiert.
Zwecks zweiter Aussage, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Autohotkey guckst du mal was AHK ist ;)
Und, weil du so lieb schreibst, ich mag deine Art nicht und wollte eigentlich garnix antworten ;)Ahh, du hast also keine Ahnnung, das erklärt einiges.
Du solltest einen Port freischalten für die UDP Kommunikation die Keyclone evtl zu einem anderen Rechner in deinem Netzwerk aufbaut, wenn du Keyclone auf mehreren Rechner benutzt.
Das Lizenzieren von Keyclone funktioniert über einen einfachen http Tunnel, der keinerlei Gefahr darstellt. Prinzipiell entsteht durch das Öffnen eines Ports keinerlei Sicherheitsrisiko, erst wenn die Anwendung an die an diesem Port läuft nicht sicher ist, hast du evtl ein Sicherheitsrisiko.
AHK kenne ich sehr gut, meine Frage zu deinem 2ten Zitat bezog sich auf
Aber Keycloen erwartet von mir das ich dem Coder Zugriff aus meinem Rechner geben. Ähm das geht defnitiv zu weit und ist imo nicht akzeptable.
Ich weiss garnicht ob der Programmierer sich bewusst ist, was er da vorrausetzt. Schade eigentlich.Aber das du da keine Ahnung hast, haben wir ja schon etabliert.
Ich mag es einfach nicht, wenn Leute sich so geben, als hätten sie die Weiheit mit Löffeln intus... Antworten hat nur leider etwas gedauert, hab ja nun auch endlich meinen Betakey :-)
Deine beiden Aussagen klingen einfach so nach übler Nachrede und wenn sich nun ein duetschsprachiger User in diesem Topic über Keyclone informieren möchte, präsentierst du ihm nunmal 2 negative und definitiv falsche Aussagen, die du nichtmal recherchiert hast.
Und antworten brauchst diesmal gar nich, ich bleib dann für die Zukunft einfach im englischsprachigen Teil des Forums.
auriel
08-22-2008, 02:29 PM
Wenn dem so ist,wie du schreibst, dann danke für deine Aufklärung,- glück im unglück bin ich dadurch aber auf AHK gestossen und mehr als zufrieden und kann und werde deine Aussage leider nicht bestätgen können/wollen.
Prinzipiell entsteht durch das Öffnen eines Ports keinerlei Sicherheitsrisiko, erst wenn die Anwendung an die an diesem Port läuft nicht sicher ist, hast du evtl ein Sicherheitsrisiko.
..ja wenn .. die Awendung sicher wäre
Ich mag es einfach nicht, wenn Leute sich so geben, als hätten sie die Weiheit mit Löffeln intus...
:thumbsup:
Und antworten brauchst diesmal gar nich, ich bleib dann für die Zukunft einfach im englischsprachigen Teil des Forums.
Womit keinem ausser dir geholfen ist sowie den englischsprachen Kollegen, was bei deinem offensichtlichen Wissensumfanges recht schade ist.
bodefeld
08-23-2008, 06:37 AM
Wäre es möglich, auch bei unterschiedlichen Auffassungen und anderem Kenntnisstand sachlich zu bleiben?
Es ist weder notwendig noch hilfreich, persönlich oder verletzend zu werden.
vBulletin® v4.2.2, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.