Vorab:
Maximizer ist nicht gleich Maximizer.
Es gibt einen in Keyclone eingebaut aber die konfiguration
die immer beschrieben wird und die auch ich beschreibe
ist ein externes Programm welches nichts mit Keyclone zu tun hat.
Downloadlink zu dem Tool gibt es in meinem Blog.
Hallo Xorn,
## Arguments are top,bottom,left,right
margin = 240,240,212,212
Margins sind Ränder. Es handelt sich hierbei nicht um Positionen wo das Fenster beginnt,
wie breit es ist, wie hoch es ist sondern man kann es sich als Schieberegler vorstellen wo
man an allen Seiten des Monitors Einrückungen vornimmt. Diese Einrückungen erzeugen
automatisch ein Viereck und in dieses verbleibende Viereck startet er die WoW Session.
Die Argumente bei Margin sind oben, unten, links, rechts.
margin = 240,0,0,0
bedeutet somit das von oben 240 Pixel vom Monitor weggenommen werden.
Er lässt somit oben 240 Pixel leeren Raum und startet darunter erst die WoW Session.
margin = 240,240,0,0
bedeutet das er oben und unten 240 pixel wegnimmt. Nun ist WoW ein schmaler Streifen
in der Mitte des Bildschirms.
margin = 240,240,100,0
nun nimmt er zudem noch von links 100 Pixel weg und rückt es somit ein.
margin = 240,240,100,100
nun nimmt er rechts ebenfalls 100 Pixel weg und rückt es von rechts aus ebenfalls ein.
hast du also eine Monitorauflösung von 2000x2000 Pixeln und dein WoW Fenster
soll nur 500x500 Pixel sein dann musst du dir als erstes überlegen wo das FEnster sein soll.
Soll es mittig sein musst du somit rechts, links, oben und unten das Fenster um jeweils
750 Pixel einrücken. oben 750 + unten 750 = 1500 pixel die du wegnimmst und ihm bleiben
für das WoW Fenster nurnoch 500 Pixel in der Mitte. Danach kommen die Seiten rechts
und links dran wo ebenfalls 750 Pixel weggenommen werden müssen.
die margin definition ist somit ein Einrücken des Fensters und zusammenstauchen
weil du den Platz rechts, links, oben und unten definierst, den er NICHT verwenden darf.
zwei Fenster nebeneinander bedeuten somit das du oben und unten keinen Rahmen setzt,
bei der ersten Konfiguration die Breite des Monitors (pixel) durch 2 teilst und einen Rahmen
machst der rechts ist. Bei der zweiten Konfiguration nimmst du den gleichen Rahmen und
setzt ihn auf die linke Seite. Somit verbietest du durch diesen Rahmen der ersten Session
das er die rechte Hälfte des Monitors verwenden darf, der anderen Session verbietest du
das er die linke Hälfte verwenden darf. Alles was du nicht verbietest ist automatisch sein
freier Bereich worin er WoW startet.
Connect With Us