gehs am besten mal ganz langsam an:
Bei deinem ersten Char änderst du nichts an der Tastaturbelegung.
Bei Char2 und Char3 schreibst du dir folgendes Macro (wobei du char1 durch den namen deines Hauptchars ersetzt):
/target char1
/follow
/assist
Dieses Macro bindest du am besten gleich mal bei Char2+3 auf 'w', weiters nimmst du bei Char2+3 die Richtungsänderungen in den Keybindings raus, die sollen sich also nicht bewegen wenn du 'q','e','a','s' oder 'd' drückst.
Auf Char2 gibst du für Strafe right 's' an, auf Char3 für Strafe left 's'.
Damit hast du mal folgendes erreicht:
Jedes Mal wenn du 'w' drückst (oder besser gesagt wenn du 'w' losläßt) werden Char2 und Char3 deinen Mainchar anwählen, ihm folgen und sein Target selbst ins Target nehmen. Wenn du 's' drückst, geht dein Mainchar rückwärts, Char2 nach rechts und Char3 nach links - damit kannst du sie schön in einer Linie aufstellen.
So wirst du es ganz bestimmt nicht lassen, allerdings ist das mal ein ganz simples Setup um mit dem Multiboxing loszulegen, gewöhn dich mal ein bisschen dran und früher oder später wirst du feststellen was du sonst noch brauchst und in den meisten Fällen ganz von selbst draufkommen, was genau welche keyclone funktion bewirkt.
Connect With Us