-
Ja, nach der Erstellung eines neuen Makros musst du natürlich die Makros broadcasten, danach musst du sie mittels "/jamba-macro use macroset variablenset all" quasi aktivieren und wenn du sichergehen willst, dass alles klappt -> relog! 
Am Anfang sehr nervig und auch wenn man gerade am Makros testen ist, durchaus keine ideale Variante ABER gehen wir davon aus du hast dich auf ein Set von Makros festgelegt und weisst genau was du tust (wie ich :P) dann ist es genial in meinen Augen.
-
ok. die meisten Probleme sind gelöst, danke schonmal für alle Antworten.
nochmal 4 Fragen:
1. Beim übergang von Phasing zu Normalgebieten endet das folgen jedesmal, gibts da nen Trick? (z.b der Nebel in der boreanischen Tundra)
2. Gibt es ne Möglichkeit den Radar des 2. Chars irgendwie einzublenden? Dachte vielleicht an ein Tool was den Auschnitt eines Fensters irgendwie anzeigt.
Geht mir darum das mein 2. Char Kräuterer ist und so könnte ich die Kräuter mitnehmen.
3. Zum Kräutern selbst muss ich per hand auf den Char wechseln oder? Also irgendwie mousover über die Planze und dann irgendnen Befehl an den 2. Char geht nicht richtig?
4. Wie macht ihr das das eure angehänten Chars nicht so oft hängen bleiben, gerade die bewegug in orten oder häusern ist etwas problematisch in der hinsicht
Posting Rules
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
Connect With Us