M.E. liegt das Problem daran, dass Du versuchst - warum auch immer - die "Push-to-Talk" Taster über Octopus zu broadcasten, mir der Folge, dass TS die Tastendruck nicht akzeptiert wenn es im
Hintergrund läuft.
Technisch gesehen will das TS aber genau nicht, sondern es installiert ja selbst einen Keyboard-Hook, um die Taste abzufangen. Stell Dir das in Windows ungefähr so vor.

Jede Anwendung, die bestimmte Tasten für sich beansprucht, wenn es im Hintergrund läuft instlliert den Hook, dies können mehrere Applikationen sein. Wenn es nun von Windows eine Taste bekommt,
sieht es nach, ob es die "gebrauchen" kann. Und nun kommts: Octopus gibt die Meldung eines Tastenschlag - nachdem es geprüft hat und ggf verarbeitet hat - wieder an Windows zurück.
Windows wiederum schaut nach, ob noch weitere Applikationen einen Hook installiert haben, falls ja geht die Taste wieder an die entsprechende Applikation. Sobald alle Hooks abgearbeitet
worden sind bekommt immer die Applikation, die im Vordergrung die Taste, aber niemals eine im Hintergrund.

Bei sowas wie "Push-To-Talk" ist genau das aber nicht gewollt, denn Du willst ja keine Aktionen auslösen mit dieser Taste in WoW. Somit "behält" TS die Taste für sich.
Aus meiner Sicht ist die Lösung ganz einfach:
Nimm eine Taste für "Push-to-Talk", die Du in Octopus NICHT definiert hast diese zu broadcasten ( aus whitelist löschen, ggf sogar in blacklist eintragen) und nimm TS als Applikation aus Octopus heraus.
Dann sollte alles ganz wie gewohnt funktionieren, und ja ich mache das auch so und TS funzt mit Octopus einwandfrei

LG
Kerby499