Hallo zusammen
Ich spiele ein 80er Team, bin aber dabei immer wieder mal am leveln von Twinks, oftmals mehrere gleichzeitig, also Alternativgruppen.
Dabei habe ich folgende Probleme festgestellt:
1. Follow und Assist müssen immer wieder angepasst werden, wenn ich bspw. mit dem 80er Tank die Toons durch ne Ini ziehe und später wieder nur mit den Toons questen gehe.
2. Wenn z.b. in 1k Winter jemand mit will, geht meine ganze Gruppe flöten, da ich bisher alles auf Party1 basiert hatte.
Nach viel Ausprobieren habe ich jetzt eine Lösung, die ich als recht gut ansehe und möchte diese hier teilen. Allerdings ist sie vielleicht etwas kompliziert zum beschreiben und am Anfang zu verstehen.
Es gibt ein Makro, das bei mir auf jedem Account in den allgemeinen Makros (für alle Chars sichtbar) vorhanden ist. Dies hat folgenden Aufbau:
Anführerfindung
Code:
/target [nogroup][group:raid]<Name möglicher Main1>
/target [nogroup][group:raid]<Name möglicher Main2>
/target [nogroup][group:raid]<Name möglicher Main3>
/target [group:party]party1
Es unterscheidet, ob ich in einer normalen Gruppe bin oder in einem Raid oder ganz gruppenlos. Einer der Mains wird gefunden, der Rest ignoriert, wenn der Char in einem Raid oder in keiner Gruppe ist. In einer Gruppe wird der Gruppenführer (Krone) als Anführer ausgewählt.
Dieses Makro ist auf einem beliebigen Knopf des Interface und ist an keine Taste gebunden! Dieses Macro wird immer nur per /click aufgerufen von den folgenden Makros. Es dient einzig dazu, für andere Makros immer den tatsächlichen Anführer der Gruppe herauszufinden.
Basierend auf obigem Makro baue ich nun die Follow und Assist Makros auf. Bei beiden ist der Wert "MultiBarRightButton1" symbolisch und muss entsprechend der Positionierung des "Anführerfindungsmakros" auf dem Interface angepasst werden.
Follow
Code:
/click MultiBarRightButton1
/follow
/cleartarget [help]
Das /cleartarget kann man auch weglassen, mich persönlich nervt es, wenn die Toons immer mit dem Main im Visier rumlatschen.
Assist
Code:
/click MultiBarRightButton1
/assist
Ich selber drücke den Assistknopf nicht gerne und will, dass meine Toons, wenn sie gerade kein Ziel haben, automatisch das vom Anführer übernehmen und direkt anfangen zu casten.
Schadensmakro
Code:
#showtooltip
/click [dead][help][noexists]MultiBarRightButton1
/assist [help]
/cast Ultimativer Du bist tot Schadenszauber
Sofern das aktuelle Ziel nicht existiert, freundlich oder tot ist, wird der Anführer gesucht. Anschliessend, um sicherzustellen, dass der Anführer auch gefunden wurde, wird dem Assist noch die Kondition mitgegeben, dass der Anführer Freundlich zu sein hat.
Anschliessend wird normal der Zauber gecastet. Solange der Char ein nicht totes Ziel hat, wird er dies beibehalten und freundlicherweise mit weiteren Schadenszaubern eindecken. Folglich habe ich für alle wichtigen Zauber auf meinen Toons das obige Makro auf den Leisten.
Bonus: Kürschnermakro
Code:
/click [modifier:shift] MultiBarRightButton1
/assist [modifier:shift] party1
/wirken [modifier:shift] kürschnerei
/stopmacro [modifier:shift]
/targetlastenemy
/wirken Kürschnerei
Dieses Makro kürschnert den letzten getöten Feind oder bei gedrückter Shift-Taste das aktuelle Ziel des Anführers. Selbstverständlich muss wie immer die Kreatur schon geplündert sein.
Vorteile
Meines Erachtens schneller Wechsel des Anführers:
- Krone dem neuen Anführer geben
- Beim alten Anführer das Follow und das Assist Makro auf ihre Plätze verschieben
- Beim neuen Anführer das Follow und das Assist Makro auf inaktive Plätze verschieben
Schnelles Hinzufügen eines neuen Anführers:
- Der neue Anführer wird im ersten Makro (Anführerfindung) eingetragen mit einer neuen Zeile /target [nogroup][group:raid]<Name des neuen Anführers>
Alle Toons können unabhängig von der Gruppenkonstellation mitlaufen und kämpfen wie gewohnt
- Da sie trotz Raidgruppe und auch ganz ohne Gruppe immer einen Anführer finden, können sie wie gewohnt mitkommen und kämpfen.
Verbesserungswünsche
Wenn ich via Makro feststellen könnte, ob der aktuelle Char der Anführer ist (quasi party1), würde in einer Gruppe schon das Wechseln der Krone reichen.
Ich hoffe, es sei mir gelungen, das Ganze halbwegs verständlich zu formulieren. Bei Fragen helfe ich gerne, über Verbesserungsvorschläge und Tipps würde ich mich natürlich freuen (besonders der letzte Punkt ;-) )
Liebe Grüsse
Thar
€dit hat mir gesagt, es wäre nett, das Kürschnereimakro auch noch dazu zu packen.
Connect With Us