Close
Showing results 1 to 10 of 23

Thread: Makrosammlung

Hybrid View

  1. #1

    Default

    #11 Klassenunabhängige / Spezielle Makros

    Wiederbelebungsmakro für die gesamte Gruppe
    • Variante 1
      /cast [target=party1,dead] Wiederbelebungszauber; [target=party2,dead] Wiederbelebungszauber; [target=party3,dead] Wiederbelebungszauber; [target=party4,dead] Wiederbelebungszauber
      Debuffs von der gesamten Gruppe entfernen, mit Tastendruck CTRL nur die des Zauberers selber


    Debuffentfernung
    • Variante 1
      /stopcasting
      /cast [target=player, modifier:ctrl] Debuffsentfernungszauber
      /stopmacro [modifier:ctrl]
      /targetparty
      /cast Debuffsentfernungszauber


    Unterbrechungsmakros
    • Variante 1
      /stopcasting
      /castsequence Unterbrechungszauber,,,,
      Jedes Kommata in diesem Makro steht für einen weiteren Unterbrechungszauber den derjenige Charakter überspringt, beim zweiten Charakter müsste somit folgendes Makro zu finden sein:
    • Variante 2
      /stopcasting
      /castsequence ,Unterbrechungszauber,,,
      Der Rest sollte klar sein.


    Verwendung von Schmuckstücken(Trinkets) + Cooldownbuffs
    • Variante 1
      /cast LimitierterBuff
      /use 13
      /use 14
      Die erste Zeile steht für die Benutzung eines, in der Regel, Schadenssteigernden Buffs wie beim Schamanen "Elementarbeherrschung" oder änhliches anderer Klassen.
      /use 13/14 benutzt die Schmuckstücke (Trinkets) und führt dann mit der Castsequence bzw. Castrandom-Sequence fort.


      Ein Makro mit diesen Zeilen könnte also so aussehen:
      /cast LimitierterBuff
      /use 13
      /use 14
      /castsequence [target=party1-target] reset=combat/target Flammenschock, Lavaeruption, Blitzschlag, Blitzschlag, Blitzschlag, Blitzschlag


    Anzeige der Zaubertooltipps
    • Variante 1
      #showtooltip
      Mit dieser Variante lässt man sich den aktuellen Tooltipp des Zaubers anzeigen, welcher durch dieses Makro als nächstes benutzt wird. (Speziell bei Castsequenzen zu beachten)
    • Variante 2 - am Beispiel eines Paladins
      #showtooltip Heiliges Schild
      Dieses Makro wird dazu führen, egal was für Zauber mit dem Makro verwendet werden - der Tooltipp vom heiligen Schild (Paladin) wird angezeigt.
      Sofern also der Platz im Makro noch ausreicht und man sich dies unbedingt anzeigen lassen möchte, muss dieser Zusatz an den Anfang eines jeden Makros gesetzt werden.


    Modifikator-Option
    • Variante 1
      /cast [modifier:shift] Fähigkeit 2; [modifier:ctrl] Fähigkeit 3; [modifier:alt] Fähigkeit 4; Fähigkeit 1
      Wie dem Beispiel zu entnehmen ist, befinden sich 4 Fähigkeiten in diesem Makro welche durch verschiedene Modifikatoren aufgerufen und benutzt werden können.
      Fähigkeit 1 ist die Standardfunktion, sofern kein Modifikator gedrückt wird - sämtliche anderen können nur durch Tastendruck von Shift, Ctrl oder Alt aufgerufen werden.
    Last edited by Xorn : 08-19-2009 at 05:19 AM

Similar Threads

  1. [INFO] Vorstellungsthread
    By admDaggett in forum German
    Replies: 56
    Last Post: 06-11-2016, 01:43 PM
  2. Klassenspezifische Makrosammlung
    By Xorn in forum German
    Replies: 11
    Last Post: 03-10-2009, 08:34 PM
  3. Been away for a while, desire info!
    By Lokked in forum General WoW Discussion
    Replies: 1
    Last Post: 10-24-2008, 04:16 PM
  4. Useful Info
    By Katharsis in forum Off-Topic
    Replies: 2
    Last Post: 08-22-2008, 06:19 PM
  5. Need info on vw vs fg in BRD.
    By l0de in forum General WoW Discussion
    Replies: 7
    Last Post: 11-28-2007, 02:46 AM

Posting Rules

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •