Hi,
ich nutze ebenfalls XP und "umgehe" das rendering Problem wie folgt.
- 1 Monitor = Main Char ( 19 '' 1280 *1024 )
- 2 Monitor = 4 * Toons ( 21 '' 1600*1200 )
Aufgeteilt habe ich den 2ten monitor, dass ich 4 mal die auflösung 800*600 nutze.
Wichtig ist, damit dies klappt, dass Du Maximizer ( ich nutze Octopus, da isses builtin ) verwendest.
Da kannst du dann Offsets angeben, an welchen die Toons jeweils gestartet werden, denn ein nachträgliches Verschieben der Fenster ist
mit Maximizer nit mehr möglich. Auch kannst du bei maximizer den Bildschirm angeben wenn du dual view nutzt. Dann starten die offsets jeweils wieder bei 0.
Setup 2ter Monitor:
1. Toon: offset X: 0
offset y : 0
X : 800
Y: 600
2.Toon: offset x: 800
offset y: 0
X: 800
Y: 600
3. Toon: offset X: 0
offset Y: 600
X: 800
Y: 600
usw.
damit werden 4 Fenster exact in Muster 2 * 2 gestartet.
Wichtig ist noch, dass du die max fps für jedes wow Fenster limitierst. Sonst hast du im Main Bild 120 fps und in den anderen 4-5 fps. Ich habe bei allen 5 Toon maxfps bei 20 stehen, das reicht alle mal zum Spielen und sogar in Orgri bricht das nur gelegentlich auf < 15 ein. In Instanzen laufen alle mit 19 fps.
Als letzte Hilfe kannst du ein addon laden, mit welchem du genau den view port definieren kannst.
http://www.ctmod.net/downloads/
CT_Viewport.
damit setzt du sachen wie die Actionbars und Minikarte ausserhalb der Rendering Area, was einiges an fps bringt, wenn du das mal 4 nimmst. Und Minikarte, Actionbars in den Toon-Screens mit 800*600 sind eh unwichtig. Steuern tust du ja alles über deinen Main.
Versuchs mal damit...
Ach ja, nochwas.... Du brauchst def KEINEN Quadcore, 8 GB RAM etc und KEINE 16 MBit Anbindung und 5 Festplatten im RAID. Meine Hardware Ausstattung ist eher durchschnitlich, reicht aber absolut: Habe dual core 2,4 Ghz, 3 GB RAM und 8800 GTS Grafik und alles in einem Ordner gespeichert. Gestartet wird eh alles über Octopus und das Programm hält das sauber auseinander.
Liebe Grüße
Kerby
Connect With Us