Close
Showing results 1 to 4 of 4
  1. #1

    Default [Guide] TriBoxing Schamanen für Anfänger

    Hi Leute

    Nun da ich mich hier mal im Forum angemeldet habe, möchte ich auch an meinen Setup auf dem Server Mug'Thol teilhaben lassen. Ich hatte anfangs einige Schwierigkeiten, wie wohl viele andere auch und vielleicht hat ja noch jemand Verbesserungsvorschläge für mich. Erstmal Vorab, werde ich etwas über mein System-Setup schreiben und über die verwendeten Addons und Macros. Ich habe hier die für mich wichtige Informationen zusammengetragen und weiss leider nicht mehr von wem ich was übernommen habe (Asche über mein Haupt), aber die meisten Sachen liegen hier auf der Wiki oder sind im Forum zu finden. Aber seht selbst

    Performance

    Hardware
    INTEL DualCore 2,66GHz @ 3,00GHz (leider noch kein QuadCore)
    8GB RAM
    GeForce 8800GTS 512MB
    2x 500GB SATA
    SAMSUNG 226BW - 22"TFT
    XEROX XL-775D - 17"TFT

    Software
    Windows Vista Business SP1 x64 (sonst kann ich die 8GB ja nicht nutzen)
    Keyclone

    Um möglichst viel Performance beim Spielen zu bekommen habe ich die WoW-Installation wie folgt verteilt und Keyclone so eingerichtet, dass die Hauptinstanz auf Core1 und die beiden Toons auf Core2 laufen. (Die Keyclone Einstellungen samt Screenshots liefer ich nach)
    • HDD1 Partition E:\WOW1 - Main
    • HDD2 Partition F:\WOW2 - Toon1
    • HDD2 Partition G:\WOW2 - Toon2
    Des Weiteren sind auf den beiden Toons nur die nötigsten Addons installiert. Diese wären
    • Multiboxer V2 - Multiboxer ist ein SEHR nützliches Tool für alle Multiboxer und erleichtert, die Questannahme, Chats etc ungemein und möchte ich auch nicht mehr missen.
    • QuestHelper - Mit Questhelper hat man eine gute Übersicht, speziell bei Sammelquest, welcher Char noch weitersammeln muss etc.
    • Omen Threat Meter - Nützliches AggroManagementTool
    • OneBag - Alle Taschen werden zusammengefügt und man muss nicht mehr durch einzelne Taschen wühlen
    • AutoProfit - Junk kann sofort beim Händler verkauft werden
    • Xloot - AutoLoot-Tool
    (Wenn es gewünscht ist, stell ich dann mal mein Addon Paket zusammen.)

    Bei der Aufteilung über die beiden Monitore habe ich Keyclone so eingerichtet, dass der Main Full-Screen auf dem Samsung läuft und die beiden Toons sich den 2ten Monitor teilen.
    (Screenshots liefer ich nach)

    In-game & Macros
    Zu allererst nimmt man bei den Toons die WASD-Steuerung aus der Tastaturkonfiguration, damit nicht alle Chars planlos durch die Gegend laufen. Die Steuerung sollte nun auf den Pfeiltasten liegen. Des Weiteren schalte ich die unteren Aktionsleisten an und stelle diese auf "Immer Anzeigen". Die Tasten 1-0 bleiben bestehen und die vorher mit ? und ´ belegten Tasten werden auf Q und E geändert. Die untere Linke Leiste wird dann mit SHIFT+1, SHIFT+2 usw. belegt.

    Tastatur-Layout
    • Standardleiste - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Q E
    • Untere Linke Leiste - SHIFT+1 SHIFT+2 SHIFT+3 SHIFT+4 SHIFT+5 SHIFT+6 SHIFT+7 SHIFT+8 SHIFT+9 SHIFT+0 SHIFT+Q SHIFT+E
    • MAIN
      • W = vörwärts
      • S = rückwärts
      • A = strafe links
      • D = strafe rechts
    • ALLE (main + toons)
      • LEERTASTE = springen
      • PFEIL OBEN = vörwärts
      • PFEIL LINKS = links drehen
      • PFEIL RECHTS = rechts drehen
      • PFEIL UNTEN = rückwärts
    Damit nun alle Chars auch das tun was Sie sollen, habe ich anfangs 2 Macros angelegt.

    SetFocus
    Code:
    /focus [target=bischibosch,nodead][target=bischibasch,nodead][target=bischibesch,nodead][target=bischibosch,exists][target=player]
    /target focus
    FollowFocus
    Code:
    /follow focus
    Somit sollte nun gewährleistet sein, dass die Toons auch dem mainchar folgen und diesen auch im Focus haben. Nachdem diese beiden Macros erstellt wurden, werden diese auf die Plätz 11/12 auf der Standardleiste gelegt ( Tasten Q / E ).

    Damit nun alle Chars auch das selbe Ziel angreifen, müssen wir nun noch Macros für die einzelnen Spells anlegen, diese sehen dann wie folgt aus

    Blitzschlag
    Code:
    /assist focus
    /cast Blitzschlag
    Kettenblitz
    Code:
     /assist focus
     /cast Kettenblitz
    Kettenheilung
    Code:
     /assist focus
     /cast Kettenheilung
    Weitere Macros für alle
    Accept
    Code:
    /acceptInvite
    /acceptTrade
    /acceptQuest
    Shocks
    Code:
     /assist focus
     /castsequence reset=20 Erdschock, Frostschock, Flammenschock
    Dieses Macro sollte so abgeändert werden, dass beim Aufruf des Macros jeder Toon einen anderen Shock castet.
    Toon1
    Code:
    /castsequence reset=20/combat Frostschock, Flammenschock, Erdschock
    Toon2
    Code:
    /castsequence reset=20 Flammenschock, Erdschock, Frostschock
    Dies gilt zum Beispiel auch für Totems die nicht stacken
    Wassertotem
    Code:
     /assist focus
     /castsequence reset=20 Totem der Manaquelle, Totem des heilenden Flusses, Totem des heilenden Flusses
    Tastenbelegung
    Nachdem nun alle Macros eingerichtet wurden, hier mal meine komplette Belegung

    Standardleiste
    • 1 Blitzschlag (Macro bei den Toons)
    • 2 Kettenblitz (Macro bei den Toons)
    • 3 Kettenheilung (Macro bei den Toons)
    • 4 Macro Shocks
    • 5 Elementarbeherrschung
    • 6 (frei)
    • 7 Totem of Wrath
    • 8 Macro Wassertotem
    • 9 Totem der Erdung
    • 0 Blitzschlagschild
    • Q *frei* (Macro SetFocus bei den Toons)
    • E *frei* (Macro FollowFocus bei den Toons)
    Untere linke Leiste
    • SHIFT+1 Macro Accept
    • SHIFT+2 Ruf der Totems
    • SHIFT+3 Macro Healmain
    • SHIFT+4 Waffe der Flammenzunge
    • SHIFT+5 (frei)
    • SHIFT+6 Totem der Steinklaue
    • SHIFT+7 Geisterwolf
    • SHIFT+8 Mount
    • SHIFT+9 Trinken
    • SHIFT+0 Ruhestein
    • Q *frei*
    • E *frei*
    Die Tastaturbelegung ist vielleicht noch nicht optimal aber bisher bin ich so ganz gut gefahren.

    Screenshots
    folgen

    Anmerkungen, Probs, Feedback
    Ich hoffe ich konnte den Anfängern (zu denen ich mich auch zähle ) ein bissel weiterhelfen (auch wenn der Guide wahrscheinlich das xte mal im Forum steht) und das Setup ein bissel näher erläutern. Wie bereits eingangs erwähnt habe ich die ganzen Informationen aus mehrere Beiträgen zusammen getragen und kann leider nicht mehr genau sagen von wem, von daher dank an die Forum-Veteranen.
    Team Planetrule @ EU-Mug'thol

    Dapimp / Bischibosch / Bischibasch / Pîmpkin / Pîmpnurse
    Paladin / Shaman / Shaman / Druid / Priest
    Heroics clear: (All) - Oculus still in progess
    Twinks (old Team)
    80 Deathknight
    70 Shaman
    70 Paladin
    70 Mage
    64 Warlock

  2. #2

    Default

    {reserviert}
    Team Planetrule @ EU-Mug'thol

    Dapimp / Bischibosch / Bischibasch / Pîmpkin / Pîmpnurse
    Paladin / Shaman / Shaman / Druid / Priest
    Heroics clear: (All) - Oculus still in progess
    Twinks (old Team)
    80 Deathknight
    70 Shaman
    70 Paladin
    70 Mage
    64 Warlock

  3. #3

  4. #4

    Default

    Klasse! Mir hilft das schonmal sehr viel weiter!!! Danke

Similar Threads

  1. Which talent tree for Warlock toons for triboxing?
    By ~Sanjoin~ in forum New Multi-Boxers & Support
    Replies: 3
    Last Post: 08-31-2008, 05:57 AM
  2. 3 Hunters Triboxing - What Race?
    By novax in forum General WoW Discussion
    Replies: 9
    Last Post: 05-25-2008, 01:11 PM
  3. Schamanen brauchen Schamanen Tips
    By CozCoz in forum German
    Replies: 13
    Last Post: 05-11-2008, 09:40 AM
  4. Triboxing Warlock Tips + Help
    By roguetide in forum New Multi-Boxers & Support
    Replies: 0
    Last Post: 03-12-2008, 11:14 AM
  5. Problem bei Triboxing
    By qay in forum German
    Replies: 4
    Last Post: 02-17-2008, 06:02 AM

Posting Rules

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •