Hallöchen
Bisher glaub ich hat nur Keyclone diese Funktion. Octopus un HKN haben zwar was ähnliches, aber bei Keyclone ist das System beträchtlich besser.Benutzt du Keyclone? Soweit ich weiss gibts das in Octopus nicht.
Soweit Ichs verstehe funktionier es so:
wenn man bei einem Client eine taste drückt, wie die normalerweise durch keyclone einfach weitergeleitet.
Hotstrings funktionieren aber ein wenig anders. Wenn du eine Taste mit einem Hotstring verbindest, wird, wenn du die taste betätigst, jetzt eine art code weitergeleitet. Dieser code wird dann für jeden client anders entziffert, und als Tastendruck weitergeleitet.
ToonA:
1 --> HotstringA
und ToonB:
2 --> HotstringA
1 (ToonA) ---> HotstringA ---> 2 (ToonB)
und
2 (ToonB) ---> HotstringA ---> 2 (ToonA)
dass Problem ist nun, dass wenn du bei ToonB die 1 drückst.. passiert nichts, weil kein Befehl weitergeleitet wird.
dann muss man weitere tasten und hotstrings mit reinbringen:
ToonA:
1 --> HotstringA
2 --> HotstringB
und ToonB:
2 --> HotstringA
1 --> HotstringB
1 (ToonA) ---> HotstringA ---> 2 (ToonB)
2 (ToonA) ---> HotstringB ---> 1 (ToonB)
und
2 (ToonB) ---> HotstringA ---> 1 (ToonA)
1 (ToonB) ---> HotstringB ---> 2 (ToonA)
bei 3+ toons wird es dann auch noch viel komplizierter, dass heißt dass man wirklich verrückt sein muss um es zu verstehen :P
EDIT: I take to long to type :P I'll leave to you fight it out :P (Deutsch = dritte Sprache)
EDIT2: yau OLIPCS hat recht. Keyclone lädt nämlich für jeden Client ein anderes Keymap file, auch bei nur einem PC![]()
Connect With Us