[OPTIMIZATION-GUIDE] 5-Boxing mit 2 WoW-Ordnern und maximizer
Servus Leute,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum (war vorher immer nur mitlesendes "Mitglied") und jetzt melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich lese auf allen möglichen Seiten immer wieder, dass zum 5er boxing 5 WoW-Ordner benötigt werden. Ich habe eine optimization überlegt, womit das ganze überflüssig wird.
Doch was bringt das ganze? -> Satte 10GB freien Festplattenplatz pro weggelassenen Ordner mehr (mit WOTLK wird sich das sicherlich noch erhöhen ;))
1. Was benötigt ihr?
-2 WoW-Verzeichnisse e.g. ("C:\WoWmainchar" & "C:\wowtoons")
-Maximizer (http://www.curse.com/downloads/detai.../download/945/ ) komplett eingerichtet. Ich gehe davon aus, dass ihr in der Lage seid die SuFu des Forums zu nutzen.
-Notepad++ (ich empfehle dieses Prog, da das normale Notepad probleme mit der ASCII Darstellung hat und dementsprechend alles in ANSI Konvertiert was die Datei anschließend unbrauchbar macht.)
Notepad++ ist absolut kostenlos, open source und kann hier (http://sourceforge.net/project/showf...group_id=95717 ) heruntergeladen werden.
2. Erstellen der nötigen config.wtf
Solltet ihr eine "frische" WoW-Installation benutzen, startet bitte zuerst das Spiel, loggt euch ein und macht alle möglichen Grafik- und Soundsettings. Anschließend verlasst das Spiel wieder.
Solltet ihr bereits eine Installation mit allen Einstellungen haben, geht bitte in euer WoWInstallationsverzeichnis (e.g. c:\wowmainchar) und anschließend in den Unterordner "WTF". Dort findet ihr die Datei "CONFIG.WTF". Diese kopiert ihr satte 5x IN EUER TOON-WOW/WTF-VERZEICHNIS (bsp: C:\wowtoons\wtf\*.wtf) und bennent sie in "org.wtf" "1.wtf" "2.wtf" "3.wtf" "4.wtf" um. Die org.wtf dient lediglich als Sicherungskopie der ursprünglichen config.wtf und ist daher nicht unbedingt nötig. Jetzt sucht ihr in jeder der X.wtf dateien (X durch 1-4 ersetzen) nach folgender Zeile:
SET accountName = ""
Sollte diese Zeile nicht vorhanden sein, erstellt diese am ende der Datei. Jetzt fügt ihr in die "" euren Accountnamen für jeden eurer Alternate-Toons ein.
Beispiel 1.WTF:
SET accountName = "boxingToon1"
Beispiel 2.WTF:
SET accountName ="boxingToon2"
etc..
Sobald ihr das Ganze gemacht habt beginnt ihr eine sogenannte BATCH-Datei zu erstellen. Über Batch-Dateien an sich möchte ich hier weniger eingehen, dies kann zu genüge im WWW nachgelesen werden.
Erstellt eine neue Textdatei und benennt diese in launchwow.bat um. Achtet bitte hierbei, dass in euren Ordnereinstellungen die Option "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" DEAKTIVIERT ist. Ansonsten führt dies dazu, dass ihr anstatt einer launchwow.bat eine launchwow.bat.txt erstellt und dies wiederum bringt uns leider recht wenig. Solltet ihr wie oben beschrieben Notepad++ nutzen startet einfach das Programm.
Ich persönlich habe in der Maximizer.ini lediglich den PATH, sowie die PROGRAM Variable gesetzt.
Der Inhalt der Launchwow.bat sieht folgendermaßen aus:
Code:
[code:1]
start /wait xcopy /Y C:\wowtoons\wtf\1.wtf C:\wowtoons\wtf\Config.wtf
c:\maximizer\maximizer.exe --margin 0,512,0,640 --device 2
start /wait xcopy /Y C:\wowtoons\wtf\2.wtf C:\wowtoons\wtf\Config.wtf
c:\maximizer\maximizer.exe --margin 512,0,0,640 --device 2
start /wait xcopy /Y C:\wowtoons\wtf\3.wtf C:\wowtoons\wtf\Config.wtf
c:\maximizer\maximizer.exe --margin 0,512,640,0 --device 2
start /wait xcopy /Y C:\wowtoons\wtf\4.wtf C:\wowtoons\wtf\Config.wtf
c:\maximizer\maximizer.exe --margin 512,0,640,0 --device 2
[/code:1]
Nun gehe ich mal fix auf die ersten beiden Zeilen ein, wobei letztendlich die erste Zeile interessanter ist:
start /wait xcopy /Y C:\wowtoons\wtf\1.wtf C:\wowtoons\wtf\Config.wtf
Der start /wait xcopy befehl gibt an, dass die Batch-Datei erst weitergeht, wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist.
Der Parameter /Y gibt dabei an, dass alle Meldungen automatisch mit "JA" beantwortet werden. Bspw. Die Frage ob die Zieldatei wirklich überschrieben werden sollte. Man müsste sonst jedes Mal alles mit "JA" quittieren. Somit sparen wir uns den Teil.
Anschließend gibt C:\wowtoons\wtf\1.wtf die QUELLDATEI an - also welche Datei kopiert werden soll. Der Parameter C:\wowtoons\wtf\Config.wtf gibt dabei die ZIELDATEI bzw. den Zielort an. Wir kopieren quasi eine Datei und bennenen sie automatisch nach config.wtf um.
Die Zweite Zeile ist von maximizer und sollte an dieser Stelle keiner weiteren Erklärungen bedürfen. Allerdings bin ich so frei kurz darauf einzugehen, bitte aber inständigst die SuFu des Forums zu nutzen, da das Thema schon des Öfteren durchgekaut wurde.
c:\maximizer\maximizer.exe --margin 0,512,0,640 --device 2
c:\maximizer\maximizer.exe -> Pfad zur Maximizer.exe
--margin 0,512,0,640 -> Abstand zum Rand des Bildschirmes. Angaben sind OBEN, UNTEN, LINKS, RECHTS. Also Abstände von 0 Pixeln Oben, 512 Pixeln unten, 0 Pixeln links und 640 Pixeln von rechts. Das ergibt eine Fenstergröße von 640x512 OBEN LINKS in der Ecke bei einer Auflösung von 1280x1024 Pixeln.
--device 2 -> Gibt die Ausgabe auf den Bildschirm an. Bei mir ist es der 2. Bildschirm (rechts) - also Device 2
Wichtige Information: Solltet ihr alles 1zu1 von mir kopieren, achtet bitte darauf, dass euer 2. Monitor die Auflösung 1280x1024 besitzt, sowie die Ordnerstruktur die Selbe ist. Dann sollte es keine Probleme geben.
Das Spiel startet ihr einfach mit einem Doppelklick auf die launchwow.bat - es sollten sich nun 4 Fenster auf eurem 2. Monitor , mit allen Accountnamen eingetragen, öffnen. Für euren Mainchar startet ihr einfach eure normale WoW-Verknüpfung auf dem Desktop, da ich davon ausgehe, dass ihr dort alle möglichen Addons benötigt.
Sollten noch weitere Fragen bestehen, bitte stellt sie hier im Thread. Ich werde versuchen sie so schnell wie möglich zu beantworten.
PS: Wäre super, wenn jemand den Thread in den Guide-Sticky packen könnte.
Lieben Gruß,
milu