View Full Version : Probleme mit Alt und Shift Tasten + Assist Macro
Hi, ich hab bei mir mit Keyclone das Problem das Tasten die z.b. auf Alt-2 oder Shift-2 gebunden sind aufm 2. Rechner nicht funktionieren. Es wird dann immer nur Taste 2 verwendet. Die Buttons bzw. Bars haben natürlich die entsprechende taste ingame zugewiesen.
Ist das normal oder gibts hierfür ne Lösung?
Desweiteren frag ich mich ob es mit Keyclone nicht möglich ist ausm Sticky heraus das gleiche Ziel anzugreifen, ohne noch ein Makro dazwischen aktivieren zu müssen. Mitm AHK Script hats funktioniert, will nur nicht unbedingt beides nur für die eine Funktion laufen lassen.
Edit: Grad mal neu gestartet ohne die WindowsTitel geändert zu haben, da hats auch nimmer geklappt, also fehlt dann wohl die Zuweisung.
Hier mal das AHK Script, welches dafür wohl verantwortlich ist, vllt hilfts ja ;)
#IfWinActive, Leader
~1::
ControlSend,,{F2 down}{F2 up}, Box1
ControlSend,,{1 down}{1 up}, Box1
ControlSend,,{F2 down}{F2 up}, Box2
ControlSend,,{1 down}{1 up}, Box2
ControlSend,,{F2 down}{F2 up}, Box3
ControlSend,,{1 down}{1 up}, Box3
ControlSend,,{F2 down}{F2 up}, Box4
ControlSend,,{1 down}{1 up}, Box4
return
und
#IfWinActive, Leader
; *** All boxes target Leader ***
F1::
ControlSend,,{F1 down}{F1 up}, Box1
ControlSend,,{F1 down}{F1 up}, Box2
ControlSend,,{F1 down}{F1 up}, Box3
ControlSend,,{F1 down}{F1 up}, Box4
return
Hi Peda,
Hi, ich hab bei mir mit Keyclone das Problem das Tasten die z.b. auf Alt-2 oder Shift-2 gebunden sind aufm 2. Rechner nicht funktionieren. Es wird dann immer nur Taste 2 verwendet. Die Buttons bzw. Bars haben natürlich die entsprechende taste ingame zugewiesen.
Hört sich für mich so an, als hättest du Shift und Alt in deiner Blacklist aufgenommen, bzw. Shift-2 / Alt-2, damit wird es nicht weitergegeben an deine anderen Clients.
Desweiteren frag ich mich ob es mit Keyclone nicht möglich ist ausm Sticky heraus das gleiche Ziel anzugreifen, ohne noch ein Makro dazwischen aktivieren zu müssen. Mitm AHK Script hats funktioniert, will nur nicht unbedingt beides nur für die eine Funktion laufen lassen.
Wenn ich das richtig versteh meinst du, woher der entsprechende Toon weiss, welches Ziel er angreifen soll?
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es mit Keyclone mindestens 3 Möglichkeiten zu bestimmen, welches Ziel deine Toons angreifen sollen:
1. Main drückt Assist Knopf, der Assist Makros bei allen Toons aktiviert
/target Main
/assist
danach werden Zauber gecasted, bis das Ziel gewechselt werden muss, Vorgang wiederholt sich dann
2. Makros werden bei den Toons gleich mit Assist Funktion versehen:
/target Main
/assist
/cast Spell
Problem: ein Targetwechsel zum Stunnen/Abspotten bedeutet automatisch, dass deine Toons ebenfalls das Ziel wechseln, vermutlich - je nach Timinig, dafür bekommt man aber ein Gefühl nach einiger Zeit
3. Focus-Targetting, am Anfang einer Instanz wird das Fokusziel festgelegt:
/target Main
/focus
danach wird für jeden Spell der Toons, welches ein direktes Ziel benötigt, ein Makro geschrieben:
/cast [target=focustarget] Spell
Somit wird von deinen Toons der entsprechende Spell immer auf das Ziel deines Focus gecasted, sprich auf das Ziel deines Tanks, bzw. Mainchar
Habe alle Varianten schon durch, wenn man viel PvE spielt und CC verwenden möchte, kann ich wegen der Verwendung des Fokus nur von Variante 3 abraten, die aber fürs PvP eventuell ganz interessant sein könnte, wer weiss. :)
Variante 2 habe ich bis letztens aktiv genutzt, kam eigentlich ganz gut damit zurecht. Ich habe jetzt mein Interface und alles, dank X-Keys, auf Variante 1 umgebaut und muss es selber erst noch testen. Kann dir daher leider nicht viel dazu erzählen.
Xorn
Hi, danke für die Antworten.
Hab keine Blacklist, hab nur ne Whitelist wo ich alle belegten Tasten eingetragen habe. Mags daran liegen?
Für die Focus Funktion muss ich in den WoW Keybindings des Mains die Focus Funktion mit sagen wir mal F2 binden, kann ich dann gleichzeitig auch auf F2 des Toons ->
"/target Main
/assist
/cast Spell"
laufen lassen?
Oder führt das zu Problemen?
Und hat man für jeden Toon dann das macro so:
/target Main
/assist
/cast Feuerball
und beispielsweise bei nem Frostmage Toon3 dann statt cast Feuerball dann cast Frostblitz?
Also habt ihr für jeden Toon ein Macro, statt einfach nur dem Spell der ausgeführt werden soll auf der Leiste? ?(
Hab keine Blacklist, hab nur ne Whitelist wo ich alle belegten Tasten eingetragen habe. Mags daran liegen?
Da fehlt mir leider die Erfahrung, ich habe bisher nur mit einer Blacklist gearbeitet, aber ich werde heute Abend mal schauen, ob ich was rausfinden kann.
Für die Focus Funktion muss ich in den WoW Keybindings des Mains die Focus Funktion mit sagen wir mal F2 binden, kann ich dann gleichzeitig auch auf F2 des Toons ->
"/target Main
/assist
/cast Spell"
laufen lassen?
Oder führt das zu Problemen?
Ich würde einfach nur 1 Makro bei allen Toons dafür verwenden, ihnen zu sagen, wer der Fokus ist (dein Main) und danach alle Spells, wie gewöhnlich, über die üblichen Tasten nutzen.
Sagen wir also, F2 dafür, dass jeder Toon deinen Main als Fokusziel setzt und danach Shift 1-5 für die ganzen Spells, die schön in Makros verpackt wurden:
/cast [target=focustarget] Spell
Und hat man für jeden Toon dann das macro so:
/target Main
/assist
/cast Feuerball
und beispielsweise bei nem Frostmage Toon3 dann statt cast Feuerball dann cast Frostblitz?
Also habt ihr für jeden Toon ein Macro, statt einfach nur dem Spell der ausgeführt werden soll auf der Leiste? ?(
Bei den bereits erwähnten Varianten 2 und 3 schon, exakt. Denn das Spiel muss ja bei Variante 1 wissen, wen es angreifen soll -> Assist-Makro Variante, bei Variante 2 muss es wissen, welches Ziel es angreifen muss -> Fokustarget, bei Variante 1 hingegen brauchst du keine Makros für normale Spells erstellen, wie dem Feuerball - da sagst du vor jedem Mob bzw. Zielwechsel einfach, dass die Toons wieder den Maincharakter assisten sollen, mit dem einfachen Makro:
/target Main
/assist
Und danach wird fröhlich weiter gecasted, egal was und das ohne Makros für jeden einzelnen Spell.
Xorn
So, hab die Whitelist nu mal deaktiviert, nu funktionierts mit Shift und Co, alles bestens! Danke
Nun werd ich mich mit den Makros nochmal beschäftigen.. :rolleyes:
Gern, wenn du noch weitere Hilfe brauchen solltest, zögere nicht zu fragen. :)
bodefeld
04-12-2008, 10:45 AM
Das Problem hatte ich auch. Man kann aber trotzdem die Whitelist benutzen, wenn man folgendes macht:
1. LSHIFT+2 in die Whitelist aufnehmen.
2. LSHIFT+2 -> SHIFT+2 in die Keymap eintragen. Also ohne das "L".
Das war's schon.
Funktioniert bestens.
beyond-tec
04-13-2008, 02:50 PM
hmm..
kann es evtl. etwas mit dem deutschen Tastatur Layout zu tun haben?
Werd mal versuchen auf das englische Layout umzustellen und mal schaun was dann passiert.
bodefeld
04-14-2008, 05:36 AM
Das Problem scheint gewesen zu sein, dass Keyclone zwar die Links- und Rechtsseitigkeit der der Modifikationstasten (ALT, STRG, SHIFT) kennt und unterscheidet, nicht jedoch der WoW-Client. Beim Eintragen in die Keymap muss man das dann auch wie oben genannt von Hand reinschreiben.
Wenn man nun SHIFT-X in die Whitelist einträgt und der Eintrag in der Keymap fehlt, dann "sieht" WoW nur das X, weil es mit LSHIFT (was aktiv gesendet wird) nichts anzufangen weiss.
Soweit meine Theorie zu dem Thema. (Bislang nicht falsifiziert.)
Böde
beyond-tec
04-14-2008, 06:27 AM
hmm..
ist ein guter Gedankengang.
Werde mich heute Abend mal an die Keymap setzen und mal schaun ob ich das hinbekomme.
Bislang noch nie damit gearbeitet. Dank dir derweil für den Tip.
Hatte gestern wieder ein Shift Problem. Und zwar hat er wenn ich Shift-1 gedrückt hatte dieses auch immer als Taste 1 beim Main angesehen, total nervig weil er so immer mitm Autoattack oder sonstige Fähigleiten einfach mal so genutzt bzw unterbrochen hat.
Habe dann bemerkt das ich mitm Main die falsche Instanz von WoW gestartet hatte, welche die Standard Action Bars benutzt. Dann die Version mit Bartender gestartet und das Problem war behoben.
LSHIFT+2 -> SHIFT+2 in die Keymap eintragen. Also ohne das "L".
Ach ja hatte auch mal versucht Shift-2 in die Keymap einzutragen, hat aber auch immer LShift angenommen. Per Editor gings auch net. LShoft-2 stand dort als "k(50.1.1):hs((null))" drin, was ist denn dann Shift-2? ;)
bodefeld
04-16-2008, 04:39 AM
Ganz einfach. Du schreibst "SHIFT+2" von Hand rein.
Edit/Nachtrag:
Beyond-tec, hast du es mal probiert?
Gruß!
Das hab ich versucht, darum hab ich ja den Editor verwendet, aber da dort nur wirre Zeichen standen, dacht ich so einfach kanns net sein ;)
Eventuell mal jetzt mit der neuen Version probieren?
new version is available.
v1.8g
--
o bug: white-list not passing shift+<key> or ctrl+<key>
Ich schau's mir heute Abend auf jeden Fall einmal an. ;)
Xorn
Orthos
04-18-2008, 07:40 PM
mal ne andere frage: oben werden die assist macros immer so geschrieben:
/target Main
/assist
/cast spell
hat es nen bestimmten grund warum ihr es so verwendet und nicht
/assist Main
/cast spell
oder
/cast [target=target-Main] Spell
Die zwei letzten Varianten habe ich schon ausprobiert, und bei schlechter Latenz passiert es öfter, dass der toon zuerst den Spell auf das vorherige ziel castet und dann erst das Ziel wechselt. Ist das allgemein so oder kann das mit der ersten variante umgangen werden?
Allgemeines Problem was man nicht umgehen kann. :(
vBulletin® v4.2.2, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.