Da deine Problemerläuterung mangelhaft ist ...
Die Beispielmakros meiner Schamanen:
*Makro für Frame-Namen*
/print GetMouseFocus():GetName()
*Spambares Makro*
/cast Elemental Mastery
/use 13
/use 14
/click XYZ1
/click XYZ2
/click XYZ3
*XYZ1-Makro*
/castsequence reset=combat/5 flame shock,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
*XYZ2**-Makro*
/castsequence reset=combat lava burst,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
*XYZ3**-Makro*
/cast lightning boltFunktioniert wunderbar.
Wo genau liegt also genau dein Problem?
Hier einmal die Erklärung die ich für einen Kollegen schrieb mit einer möglichst genauen Erläuterung warum wieso und bla!
*Makro für Frame-Namen*
/print GetMouseFocus():GetName()
*Spambares Makro*
/cast Elemental Mastery
/use 13
/use 14
/click XYZ1
/click XYZ2
/click XYZ3
*XYZ1-Makro*
/castsequence reset=combat/5 flame shock,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
*XYZ2**-Makro*
/castsequence reset=combat lava burst,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
*XYZ3**-Makro*
/cast lightning bolt
------------------------
1. erstelle Makro No. 1 für das Makro um Frame-Namen herauszufinden
2. belege 4 Aktionsleistenplätze mit Fähigkeiten deiner Wahl, das Frame-Namen-Makro sollte ebenfalls auf einem Aktionsleistenplatz liegen, welchen man mittels einem Tastendruck ausführen kann - wie zum Beispiel "Shift+1"
3. Fahre mit der Maus über die 4 Aktionsleistenplätze von Fähigkeit zu Fähigkeit und drücke dabei Shift+1 während dessen - im Chat sollten die Frame-Namen ausgegeben werden, wie zum Beispiel:
- "ActionButton1" (bei Standard-Interface)
- "BT4Button1" (bei Bartender 4 Addon)
Hierbei gilt zu beachten, dass man nur das erste Makro, das Spambare Makro, auf einem Hotkey haben muss (wie zum Beispiel 1 oder Shift+1 oder Q, je nach Geschmack), die drei anderen müssen sichtbar vorhanden sein, dabei ist es jedoch egal wo
4. Man sucht sich 4 Aktionsleistenplätze aus und legt die 4 Makros an diese Stellen (man beachte die 4 belegten Plätze mit beliebigen Fähigkeiten)
5. Man findet die Aktionsleistenplatznamen heraus, indem man das Frame-Namen-Makro verwendet auf die 3 XYZ Makros, diese editiert man in das Spambare Makro hinein:
- /click ActionButton1
....
*Erklärung 1 - *Makro Elemente
/cast Elemental Mastery -> nutzt Elementar Mastery sobald wie nur möglich / wenn der Cooldown abgelaufen ist
/use 13 -> nutzt das Trinket auf dem ersten Platz sobald wie möglich
/use 14 -> nutzt das Trinket auf dem zweiten Platz sobald wie möglich
/click -> "klickt" ohne eine Maus zu verwenden auf einen gewissen Aktionsleistenplatz
/castsequence reset=combat lava burst,,,,, -> eine Castsequenz ist eine ... Sequenz aus verschiedenen Zaubern, ohne Zauber aufzulisten bleiben nur noch die Trennzeichen, Kommatas, und somit simuliert man einen Cooldown, wo garkeiner ist oder wo er deutlich kürzer ist als "benötigt" (Flammenschock, alle ~6 Sekunden castbar aber nützlich ihn auf Cooldown zu halten? nein)
Die Reset-Kondition sagt, wann das Makro wieder an den Anfang zurückgehen soll, sofern es noch nicht das Ende erreicht hat ->
combat = Kampfende
target = Zielwechsel
Zahl (12-346) = Zeit in Sekunden
combat/target = kombinierte Schreibweise
- combat/5 bedeutet somit a) nach 5 Sekunden resetten frühestens ODER bei Kampfende
*Erklärung 2* - die /click Anweisungen und die Reihenfolge
/click XYZ1
/click XYZ2
/click XYZ3
Dies ist als Prioritätenliste zu verstehen, XYZ1 ist am Wichtigsten, XYZ2 steht an zweiter Stelle ...
Als Elementarschamane sollte also als erstes das Flammenschock Makro, danach das für Lava Eruption und am Ende für den Blitzschlag kommen.
*Erklärung 3* - Funktionsweise eines Klickmakros
Tastendruck 1 - Trinkets/Elemental Mastery wird verwendet
Tastendruck 2 - XYZ1 wird gedrückt, Flammen Schock wird gecasted
Tastendruck 3 - XYZ2 wird gedrückt, Lava Eruption wird gecasted
Tastendruck 4 - XYZ3 wird gedrückt, Blitzschlag wird gecasted
Tastendruck 5 - XYZ1 wird gedrückt, es findet nur ein "," - kein Zauber wird gecasted
Tastendruck 6 - XYZ2 wird gedrückt, es findet nur ein "," - kein Zauber wird gecasted
Tastendruck 7 - XYZ3 wird gedrückt, Blitzschlag wird gecasted
........
Tastendruck 252 - XYZ2 wird gedrückt, es findet nur ein "," - kein Zauber wird gecasted
Tastendruck 253 - XYZ3 wird gedrückt, Blizschlag ....
Tastendruck 254 - XYZ1 wird gedrückt, Flammen Schock wird gecasted
Tastendruck 255 - XYZ2 wird gedrückt, Lava Eruption wird gecasted
....
Jedes Kommata steht somit für einen Abruf eines der Makros, somit also für den "Spamspeed" dieser Taste, die Häufigkeit mit der man das Spambare Makro drücken muss.
Hierbei gibts nun exakt 2 Möglichkeiten:
a) eine feste bestimmte Geschwindigkeit
b) die maximal mögliche Geschwindigkeit (individuelle Basis)
a) Beispiel: man kann locker eine Taste 4x pro Sekunde drücken, einigen wir uns also auf 4 als Richtwert
b) Beispiel: man kann für 3-5 Minuten eine Taste Maximal 6x pro Sekunde drücken, dann fängt der Arm an zu schmerzen
Vorteil an a) auch lange Kämpfe können Problemlos überstanden werden ohne einen schlaffen Arm, Nachteil: man kann die Taste zu schnell drücken oder zu langsam - beides ist schlecht, man sollte ~3,5 bis 4,5x pro Sekunde drücken wenn man sie auf 4x pro Sekunde "eingestellt" hat.
Vorteil an b) man kann nur zu langsam sein, jedoch nicht zu schnell, Nachteil: für lange Kämpfe nicht unbedingt zu empfehlen
*Erklärung 4* - Einstellen des Spam-Speeds
1. man richtet sie der Priorität nach ein - Flammen Schock als erstes also
2. man besucht eine Hauptstadt mit Puppen und sucht sich eine beliebige aus, da der Schaden unwichtig ist
3. man spammed die Taste des Spambaren Makros mit dem gewünschten Speed
4. man merkt den Fehler im Makro, Flammenschock wird bei einer Restlaufdauer von 5 Sekunden erneuert? Mehr Kommatas ins Makro! Flammenschock wird erst 5 Sekunden nach Ablauf des letzten erneuert? Kommatas löschen!
5. Makro für Flammenschock zufriedenstellend? -> nächstes Makro für Lava Eruption angehen
6. beide Makros fertig? Nun die Taste weiterhin spammen und schauen ob die Makros "intelligent" auswählen, Beispiel: FS läuft noch 1 Sekunde, LE wird gecasted - kommt FS als nächstes oder versucht das Makro einen LB zu casten? Kommatas in den Makros anpassen bis es stimmt, in diesem Fall: weniger Kommatas bei FS
(FS - Flammenschock, LE - Lava Eruption, LB - Blitzschlag)
Hiermit kann man eine Effizienz von ~95% erreichen oder sogar besser, sofern ein solches Makro perfekt eingestellt ist UND man den Spamspeed einhalten kann.
Sämtliche Zaubernamen müssen übersetzt werden, sofern anderssprachige Clients verwendet werden wie ein deutscher Client.
Hf
vBulletin® v4.2.2, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.