Log in

View Full Version : Keyclone Problem seit Update - sonst noch wer?



Thar
09-08-2009, 04:44 AM
Hallo zusammen

Seit dem erzwungenen Update von Keyclone habe ich ein seltsames Problem mit der Software. Es funktioniert alles einwandfrei, ich kann alle fünf Clients darüber starten und fange an zu spielen.

Nach einer gewissen Zeit hängt jedoch das ganze GUI von Keyclone. Die Tastenanschläge übermitteln funktioniert nach wie vor, auch MUTE und DNP. Von diesem Moment an verbraucht es aber die Rechenzeit eines ganzen Kerns, bei meinem Quadcore also 25% der Leistung. Dies drückt mir auf die FPS :(
Beenden geht dann natürlich nur noch per Taskmanager.

Bevor ich jetzt anfange hier mit PMs und Mails an den Entwickler um mich zu werfen möchte ich wissen, ob andere auch das Problem haben und vor allem vielleicht eine Lösung dafür gefunden haben.

Mein System:
Vista 64, Quadcore 2.83GHz, 8GB RAM, NVidia 280GTX (1GB)

Besten Dank und Grüsse
Thar

Sephice
09-08-2009, 01:19 PM
Als ich es noch benutzt habe, hatte ich das Problem auch und bin deswegen gewechselt, weils halt leider nur viel bla aber keine Lößung gab

Thar
09-08-2009, 02:36 PM
Hallo Sephice

Danke schon mal für die Antwort. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich mir etwas erfreulicheres erhofft hatte:)

Ich warte jetzt mal noch, ob jemand doch noch Rat weiss, ansonsten werde ich mich mal mit Rob in Verbindung setzen. Möchte ihn halt nur nicht für nix zumüllen.

LG
Thar

Sephice
09-09-2009, 04:11 AM
Versuchs am besten im Eng Forum unter Software, da ist er sehr aktiv

Xorn
09-09-2009, 05:12 AM
Keinerlei Problem, "leider", die einzige Lösung die ich mir vorstellen kann wäre, eine Version runterzugehen bis du eine findest, welche problemlos funktioniert.
Ansonsten arbeitet Rob gerade an einem anderen Projekt und wird danach eine neue Keyclone-Version rausbringen.

Viel Erfolg

Thar
09-10-2009, 01:43 AM
Danke euch für die Tipps. Ich werde nun versuchen, das Problem etwas genauer zu analysieren und werde dann mit Rob Kontakt aufnehmen. Sollte etwas dabei rauskommen, werde ich es der Komplettheit halber noch in diesen Thread schreiben.

LG
Thar

Edit vom 24.09.2009:
Ich kann mit dem Problem leben. Habe jetzt nach einigen Versuchen herausgefunden, dass Keyclone den Prozessor erst so stark belastet, sobald mein Main WoW beendet wird. Ist wahrscheinlich Zufall, denn ich habe 5 Symlinks, die zusammen auf eine Basis zeigen. Jedenfalls solange ich spiele, verhält es sich brav und verrichtet seine Dienste ohne einen ganzen Kern zu verbrauchen. Nun muss ich einfach immer nach /quit in allen Clients noch kurz den Taskmanager öffnen und Keyclone killen.