View Full Version : Trinitiy: Paladin, Ele, Ele, Resto, Boomkin
rulemaker
02-02-2009, 05:15 AM
So da Deak gerne meine Macros sehen wollte und ich hier gerade ein bissel Luft habe, versuche ich diese mal aus dem Kopf niederzuschreiben.
Die Belegung meiner Tasten sieht so aus, das auf Taste 1 ein Attack-Macro bei allen Toons ausser dem Resto eingestellt ist
DPS Macro Elementarschmane
#showtooltip
/castsequence [target=focustarget} reset=combat/focustarget Flammenschock, Lavaeruption, Blitzschlag, Blitzschlag, Blitzschlag, Blitzschlag
DPS Macro Boomkin
#showtooltip
/castsequence [target=focustarget} reset=combat/focustarget Mondfeuer, Insektenschwarm, Sternenfeuer, Zorn, Zorn, Zorn, Sternenfeuer
Tank Macro
#showtooltip
/castrandom Weihe, Richturteil des Lichts, Hammer des Rechtschaffenen, Rechtschaffene Verteidigung, Schild des Rechtschaffenen, Zorn der Vergeltung
Das Boomkin-Macro macht aber noch ein bissel zu wenig Dmg bzw. dieses muss definitiv noch überarbeitet werden. Anfangs habe ich bei allen Klassen mit einem /Castrandom gearbeitet aber das castsequence Makro bei den Schamanen bringt auf jeden Fall mehr DPS (subjektives Empfinden). Wenn ich mal Zeit habe mache ich vllt mal ein paar Tests mit Recount.
Auf der Taste 2 liegt bei den DPS-Toons ebenfalls das Attack-Macro und bei dem Restoschamy liegt eine Healsequence
#showtooltip
/castsequence [target=focustarget] reset=combat Springflut, Geringe Welle der Heilung, Geringe Welle der Heilung, Geringe Welle der Heilung, Kettenheilung
Falls es mit dem heilen mal eng werden sollte liegen bei den Schamanen auf Taste "3" ein Chainheal und beim Boomkin ein Decurse
Schamanen
#showtooltip
/cast [target=focustarget][target=focustargettarget] Kettenheilung
Druide
#showtooltip
/cast [target=focustarget][target=focustargettarget] Fluch entfernen
Somit zu den Macros die ich eigentlich nur spammen brauche. Um eien Fight zu beginnen, habe auf der Taste 8 folgende Castsequencen hinterlegt
Schamane 1 :/castsequence Totem des heilenden Flusses, Totem des Erdstoßes, Totem des Ingrimms, Totem der Erdung,,
Schamane 1 :/castsequence Totem des heilenden Flusses, Totem der Erdstärke, Totem des Flammenzunge, Totem der Erdung,,
Restoschamy: /castsequence [target=focustarget] Erdschild, Springflut, Totem der Giftreinigung, Totem der Steinhaut, Totem des Frostschutzes, Totem der stürmischen Zorns
Boomkin: nix
Paladin: Schild des Rächers
Die Auswahl der Totems sollte sicherlich noch einmal überarbeitet und verbessert werden, aber für kritik und Anregungen bin ich natürlich offen.
Mein Team
Paladin http://eu.wowarmory.com/character-sheet.xml?r=Mug%27thol&n=Dapimp
Ele1 http://eu.wowarmory.com/character-sheet.xml?r=Mug%27thol&n=Bischibosch
Ele2 http://eu.wowarmory.com/character-sheet.xml?r=Mug%27thol&n=Bischibasch
Resto http://eu.wowarmory.com/character-sheet.xml?r=Mug%27thol&n=Rakanischu
Boomkin http://eu.wowarmory.com/character-sheet.xml?r=Mug%27thol&n=Pîmpkin
Ich habe mir letztens Gedanken gemacht zu den Castsequencen, schau doch mal bitte drüber. :)
Boomkin:
00.0 -> 01.5 MF
01.5 -> 03.0 IS
03.0 -> 06.0 SF
06.0 -> 07.5 W
07.5 -> 09.0 W
09.0 -> 10.5 W
10.5 -> 12.0 W
12.0 -> 13.5 W
/castsequence reset=combat/target Moonfire, Insect Swarm, Starfire, Wrath, Wrath, Wrath, Wrath, Wrath
Ele-Schami:
00.0 -> 01.5 flame shock
01.5 -> 03.0 lava burst
03.0 -> 04.5 chain light
04.5 -> 06.5 LB
06.5 -> 08.5 LB
08.5 -> 10.5 LB
10.5 -> 12.5 LB
12.5 -> 14.0 lava burst
14.0 -> 15.5 chain lightning
15.5 -> 17.5 LB
17.5 -> 19.0 flame shock
19.0 -> 21.0 LB
21.0 -> 23.0 lava burst
23.0 -> 24.5 chain lightning
24.5 -> 26.5 LB
26.5 -> 28.5 LB
28.5 -> 30.5 LB
30.5 -> 32.5 LB
/castsequence reset=combat Flame Shock, Lava Burst, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lava Burst, Chain Lightning, Lightning Bolt, Flame Shock
Lightning Bolt, Lava Burst, Chain Lightning, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt
Ich vermute das Makro für den Schamanen klappt so nicht, weils deutlich zu lang ist. Da muss ich wohl noch viel tweaken und das Makro des Boomkins enthält, weil ichs vergessen hatte, keinen Insektenschwarm. :/
Edit: Boomkin angepasst an den vorher vergessenen Insect Swarm
/castsequence reset=combat Flame Shock, Lava Burst, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lava Burst, Chain Lightning, Lightning Bolt, Flame Shock
Lightning Bolt, Lava Burst, Chain Lightning, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Light
Da hörts auf ... :/ 2 fehlende Lightning Bolts
X
rulemaker
02-02-2009, 06:44 AM
Hi
Also mir fehlt jetzt die Zeit das mal nachzurechnen aber hast du denn auch die Moonkin-Aura und den Totem des stürmischen Zorns bedacht?
Also das Haste-Rating? wenn ich mich recht entsinne, konnte der Boomkin teilweise Zorn in 0,97secs casten (weiss aber nicht mehr ob dann auch nen Buff oder Trinket aktiv war).
Das würde die Rotation schon wieder ändern.
Sollte die Rotation für einen Schamanen nicht reichen?
00.0 -> 01.5 flame shock
01.5 -> 03.0 lava burst
03.0 -> 05.0 LB
05.0 -> 07.0 LB
07.0 -> 09.0 LB
09.0 -> 11.0 LB
11.0 -> 12.5 lava burst
12.5 -> 14.0 chain lightning
14.0 -> 16.0 LB
16.0 -> 18.0 LB
18.0 -> 20.0 LB
/castsequence reset=combat Flame Shock, Lava Burst, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lava Burst, Chain Lightning, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt
Zwar würde dann 7sec. kein Flammenschock auf dem Target liegen, aber vor dem nächsten lavaburst würde dieser wieder gesetzt. Sieht für mich persönlich besser so aus, da das macro zum einen nicht allzu lang wird und du immer noch ein Zeitfenster für z.b. nen Erdschock frei hast. Beim Boomkin Macro müsste ich aber noch testen =). ich nutze bei meinem Boomkin die Glyphe des Sternenfeuers, die das Mondfeuer um 3sec verlängert, daher würde deine Rechnung natürlich gut aufgehen. Ich persönlich, hoffe/tendiere immer auf meine Crits und das proccen von Finsternis.
Im Falle das Finsternis bei Sternenfeuer procct sind 3 x Zorn mit +20% Dmg drin und beim proccen durch Zorn würden 2x Sternenfeuer mit +30% crit versehen. Ist jetzt Geschmackssache und müsste man mal austetsten, aber soweit procct das bei mir recht oft =).
greetz
tobias
Du sprichst hierbei von Anmut der Natur, 100% Chance bei nem Crit die Castzeit drastisch zu reduzieren um 0.5 - das bisschen Haste allgemein wird meine Rotation nicht großartig verändern, denke ich. Lediglich der genannte Buff wird das ganze über den Haufen werfen, aber du kannst schlecht auf Proccs/Critproccs Makros bauen, somit muss man schauen, dass es auch ohne diese Proccs eine perfekte/gute Rota wäre. Von der Theorie her sollte sie das sein, behaupte ich! :)
Beim Schami muss ich nochmal neu ansetzen und eventuell was neues machen, das gefällt mir so nicht.
Edit: Glyphen machen sowas aber auch schwer zu berechnen, heilige Scheisse! :D
Naja, alles nur Theorie, ich denk das muss ich alles erst testen bevor ich für mich das perfekte Makro fertig stellen kann. Leider ists noch nicht soweit.
Edit2: deine Rota ist gut, ich denk die übernehme ich so - gibt schlichtweg keinen Weg, so vermute ich, eine perfekte Rota in ein 255 Zeichen Makro zu stecken, diese kommt dann doch noch ganz gut ran!
rulemaker
02-02-2009, 06:59 AM
Da magst du Recht haben, das man nicht auf Críts/Proccs bauen darf, aber wenn du die "perfekte" Rotation bauen möchtest, musst du ja auf deine Chars abgeschnittene Macros bauen. ich denk das gestaltet sich als recht schwierig, da du ja Crit/Haste-Rating & Glyphen der einzelnen Chars zur Rechnung addieren müsstest. Ich werde meine Makros mal umbauen um die DPS vergleichen zu können. Es gibt ja immer Wege um das Setup zu tunen und solange das Zocken noch Spass macht, ist es immer eine schöne neue Herausforderung =).
Das wird aber noch bis nach meinem Urlaub warten müssen - Ägypten ICH KOMME ^^
Das einzige was die ganze Rotation ja aus dem Gleichgewicht bringt ist der Procc des Druiden, Items jetzt mal mit ihren möglichen Proccs aussen vor, 0.5 Sekunden weniger Castdauer für den nächsten Cast sind stark, zu stark um nicht zu skillen. Das gute ist ja diesbezüglich am Druiden, dass keiner der Zauber einen Cooldown hat - sprich mit meiner Rota müssten die ganzen Debuffs/Buffs durch meine Zauber auf dem Mob sein und, maximal, zu früh erneuert werden.
rulemaker
02-02-2009, 07:40 AM
Gut! Dann würde ich sagen du testest das aus und ich mache mir dann deine Erkenntnisse zu Nutze ^^.
Aber ich denke Alles in allem würden wir mit beiden Rotations ganz gut fahren =).
Ahjo mit SIcherheit, 100% Effektivität bekommst du da eh nicht raus, dazu müsste man sie singleboxen aber so kommt das schon relativ gut ran, denke ich. :)
Jetzt muss ich die Lümmel nur noch auf 68/70 bringen, um das genauer zu testen. ;)
Rumble_Pack
02-02-2009, 08:08 AM
Zu deinem Paladin-Tank Makro:
#showtooltip
/castrandom Weihe, Richturteil des Lichts, Hammer des Rechtschaffenen, Rechtschaffene Verteidigung, Schild des Rechtschaffenen, Zorn der Vergeltung
1. Weihe ist sehr manaintensiv und nicht zwingend für einzelne Gegner nötig - habe das bei mir aus dem Makro enfernt und drücke es nur bei Bedarf.
2. Rechtschaffene Verteidigung (3Target Spott) versteh ich nit in dem Makro - auch rausgezogen und nur auf Bedarf.
3. Wo ist "Heiliger Schild" ? erhöht die Blockchance um 30% und sollte immer auf CD draufsein - steht bei mir an erster Stelle
4. Zorn der Vergeltung - sicherlich Geschmackssache, zünd ich aber auch extra
5. Castrandom ist klar wegen CD, habe vorher Castsequence benutzt
Mein Paladin-Tank Makro sieht folgendermaßen aus:
/startattack
/cast [nocombat] Heiliger Schild
/castrandom [combat] Heiliger Schild, Hammer der Rechtschaffenen, Richturteil der Weisheit, Schild der Rechtschaffenheit
Edit: Habe noch die Combat-Funktion mit eingebaut, so dass man vor dem Pull noch das Heilige Schild aktiviert.
MfG :)
Ich persönlich spiele ihn meist komplett ohne Makros, sondern genau so wie wenn ich alleine mit ihm irgendwo tanke. Mir gefällt der Gedanke nicht, dass auch noch per Makro zu machen. :S
Rumble_Pack
02-02-2009, 08:24 AM
Ich persönlich spiele ihn meist komplett ohne Makros, sondern genau so wie wenn ich alleine mit ihm irgendwo tanke. Mir gefällt der Gedanke nicht, dass auch noch per Makro zu machen. :SOch das ist sicherlich Geschmackssache, ich tanke damit sogar Naxxramas durch, aber pssst das brauchen die anderen Raidmember ja nicht wissen. :D
Mein Elementar-Rotations Makro sieht übrigens so aus:
/castsequence [target=focustarget] reset=combat/target Blitzschlag, Flammenschock, Lavaeruption, Blitzschlag, Blitzschlag, Blitzschlag, Blitzschlag, Lavaeruption, Blitzschlag, Blitzschlag
Ich habe einen Blitzschlag nach vorne gesetzt um nicht direkt mit dem Instant "Flammenschock" zu beginnen, das gibt mir minimal mehr Zeit für den Tank-Paladin.
rulemaker
02-02-2009, 09:09 AM
Ähm Aetov ich muss sagen du hast Recht, das war mein altes Macro und da ich atm auf der Arbeit sitze (*pssst*) hab ich mich wohl "falsch erinnert", wenn es denn sowas gibt ^^.
Mein Macro ähnelt deinem schon eher =). Den Heiligen Schild hab ich doch glatt vergessen =)!
alles sehr interessant :)
da weiß ich ja schon mal, wo ich unter anderem noch
das feintuning ansetzen kann
vielen dank
deak
Extreme
02-02-2009, 12:41 PM
ich denke du solltest deine totem makros noch verändern (habe jetz nicht in die armory geschaut) aber giftreinigung brauchst du nur bei wenigen bossen (köntnest also eine extra taste belegen, genauso krankheitsreinigung) da du einen resto schami hast (und ich nehme an er hat manaflut geskillt und somit auch verbesseres mana/heilstrom totem) könntest du idealer weise mit deiem char das manaregg totem statt dem giftreinigungstotem stellen. wenns bosse gibt bei denen viel aoe dmg kommt stell einfach 3x heiltrom totem, bei bossen die simples draufnuken sind stell 3x manaquell (ebenso bei trashmob grps da du ja einen festen healer in deinem team hast)
außerdem stacken ingrimm und flammenzunge nicht, du könntest also stattdessen frostresi (sofern benötigt) oder totem der verbrennung/glühenden magmas stellen
das mit den castsequenzen ist so ne sache, variierst die spellhaste so is die sequenz netmehr übereinstimmend mit den anderen chars, da geht dann dps verloren, dafür hast du durchn druiden im team ja 13% mehr dmg gegen deine ziele, sollte die sache wieder ausgleichen.
nunja, so schwirig is der der content ja derzeit nicht, da fallen solche kleinigkeiten normalerweise nicht auf.
mfg Extreme
auriel
02-03-2009, 10:32 AM
Beim Boomkin bietet sich eine 3xSF / 3xW Kombination an, um mit höherer Warhscheinlichkeit den Fensternis proc mitzunehmen.
Eine Verständnisfrage:
Es ist doch so, dass z.B. bei einer Latenz von 100 ms, die Verzögerung von 0,01s, bis
der Befehl auf dem Server landet und bearbeitet wird, sowie die Antwort des
Servers an den PC (das dürften dann noch mal 100 ms sein?), ja zu insgesamt 0,02s
"Bearbeitungszeit" führt.
Das ist zwar, als Einzelfall nicht wirklich wahrnehmbar, aber da auch dieses Kleinvieh
Mist macht, kommt es doch bei der Rotationsberechnung zu Verschiebungen, d. h.,
eigentlich müsste ich mir für den Fall, dass die Latenz mal nicht so optimal ist, eine
andere Rotation zurecht legen, weil ein Cast aufgrund des Reset nicht mehr durchgeht?
Vielleicht ist es ja doch besser, /castsequence nur bei Trash einzusetzen, da ansonsten
bei Bossfights zuviel an Däh-Päh-Ess verloren geht?
rulemaker
02-12-2009, 11:33 AM
So nachdem ich nun wieder aus dem urlaub zurück bin und mich dann nochmal in die Heroics gewagt habe sieht mein DPS macro bei den Schamanen nun wie folgt aus
#showtooltip
/cast Elemental Mastery
/use 13
/use 14
/castsequence reset=combat Flame Shock, Lava Burst, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lava Burst, Chain Lightning, Lightning Bolt, Lightning Bolt, Lightning Bolt
Somit wird Elementarbeherrschung gecastet (wenn verfügbar), die Trinkets werden gezündet und die Rotation läuft auch an. Meine Beobachtungen zeigen einen allgemeinen DPS-Anstieg meiner Gruppe von ca. 250-300Dps Overall. Die ist zwar nicht allzuviel, bedingt durch Insektenschwarm etc. bekommen die Ziele ja nun 13% mehr spelldmg ab, aber dennoch spürbar.
@Xorn :
gibts eigentlich nen Beitrag zu deinem alten Multiclass team? also Macros etc.? Würde mich doch mal interessieren wie du die getimed hast ^^
Da müsste ich mal nach schauen, hab ich sicher noch irgendwo rumliegen die Makros.
rulemaker
02-12-2009, 11:54 AM
Das wäre nett - ich hätte ja ne PM geschrieben aber bevor die irgendwo im Datennirvana landet =)
Makros habe ich keine mehr rumzuliegen - aber ich hatte folgende Makros (auf meinem X-Keys verteilt):
Priester
Flash Heal Party1, 2, 3, 4, 5 (5)
Greater Heal Party1, 2, 3, 4, 5 (5)
Renew Party1, 2, 3, 4, 5 (5)
Prayer of Mending -> Party1
Focus für Shackle
Focus-Shackle
Magier
Tischchen zaubern
Focus für Sheep
Focus-Sheep
Warlock
Focus für Banish
Focus-Banish
Schamane
Focus für Hex (vorbereitet, nie genutzt)
Focus-Hex (vorbereitet, nie genutzt)
4 verschiedene Totem-Castsequence Makros
Generell
Dispell Party1, 2, 3, 4, 5 (5)
DMG Makro 1 (Trash Mobs)
DMG Makro 2 (Boss Mobs)
Trinket/Spell Makro (für Boss Kämpfe)
Managain Makro (Evocation, Aderlass, etc)
Anti-Aggro Makro (Seele brechen, Unsichtbarkeit / Eisblock, etc)
Um Tasten zu reduzieren für den Priester sah die Heilung später so aus:
Target Makro für Party1, 2, 3, 4, 5
+ 5 verschieden belegte Hotkeys mit den Fähigkeiten, ohne Makro
Vorteil: weniger Tasten, weniger Makros
Nachteil: pro Heilung 2 Knöpfe drücken, Fehlerlastig -> Wipes
Nicht einberechnet sämtliche Tasten welche mit einem einzigen Spell belegt wurden zb: Erdungstotem oder die Mounts und solchen Kram, ist ja auch uninteressant.
Der Paladin selber wurde ohne Makros gespielt.
Mit meinem Paladin/4 Schami Team hingegen werde ich das Grundkonzept nochmal überarbeiten, komplett. Denn mein Ziel sind die Heroics und da ich mit BC schon keine Chance mehr hatte diese zu sehen mit meinem Team (zu spät angefangen -> Tank keine Ausrüstung) werde ich das jetzt nachholen, nachdem mein Tank bestens ausgerüstet ist. :)
Xorn
vBulletin® v4.2.2, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.