PDA

View Full Version : Einstieg ins Dual-Boxing: Anfängerfragen



astro
11-19-2007, 09:56 AM
Hallo zusammen,

ich plane heute Abend mit dem Dual-Boxen zu beginnen, nachdem ich mich das vergangene Wochenende ein wenig eingelesen habe.
Ich möchte (vorerst ;) ) 2 Chars auf 2 PCs spielen.

Nun zu meinem Hauptanliegen: Reicht das Programm "MutiBox" (link (http://www.dual-boxing.com/forums2/viewtopic.php?t=402)) dafür aus? Oder brauche ich zusätzlich dazu noch KeyClone?
MultiBox soll ja auch die Tastenanschläge broadcasten können, so dass KeyClone doch eigentlich gar nicht mehr nötig wäre. Oder hab ich da was falsch verstanden?

astro
11-20-2007, 03:12 AM
Ok, ich habe mir meine Frage gestern abend selber beantwortet ;)
MultiBox funktioniert wunderbar unter Vista, Keyboard broadcasten funktioniert auch.
Meine beiden Frosties sind gestern immerhin schon Level 7 geworden ;)

tequilale
11-20-2007, 09:08 AM
Na GZ dazu, bleib dran, macht Spaß ;-)

astro
11-20-2007, 09:57 AM
Ja, hat gestern echt Spass gemacht... Wird Zeit, dass ich Feierabend habe ;)
Wenn ich dann mal mehr als 3 Spells in den Leisten habe, muss ich mich auch mal mit dem Thema "Makros, Skripte, focus..." beschäftigen... Das hört sich nicht so nach Spass an ;)

beyond-tec
11-20-2007, 11:12 AM
sry das keine Antwort von mir kam und du es selber herausfinden musstest aber ich habe Multibox nie verwendet und weiss daher nicht was es ist / macht / kann.

astro
11-20-2007, 11:19 AM
sry das keine Antwort von mir kam und du es selber herausfinden musstest aber ich habe Multibox nie verwendet und weiss daher nicht was es ist / macht / kann.

Kein Problem, hat alles bestens geklappt ;)

Also, MultiBox teilt sich in eine Server und eine Client-Applikation auf. Auf dem "Hauptrechner" startet man den Server und den Client. Die beiden Programme verbinden sich dann automatisch, man muss nur den Netzwerknamen des Hauptrechners wissen.
Danach startet man noch den Client auf dem Rechner für den Twink.
Setzt man nun am Server das Häckchen für "Broadcast Keyboard", wird die Tastatureingabe am Hauptrechner an beide Clients gesendet.
Et voila, mehr ist eigentlich schon gar nicht mehr von Nöten, um 2 Accounts auf 2 PCs zu steuern ;)
Man kann natürlich noch festlegen, welche Tasten nicht gebraodcastet werden sollen, also nur auf dem Hauptrechner ausgeführt werden sollen.
Es ist sogar möglich die Maus des Servers bradcasten zu lassen, für WoW aber eigentlich unnötig ;)