Log in

View Full Version : Do-it-Yourself - Tankadin + 4 Schamanen



rulemaker
11-10-2008, 11:06 AM
So nachdem ich mit dem TriBoxing angefangen habe und schnell gemerkt habe das es für mich nichts halbes und auch nicht ganzes ist, habe ich mein Team um einen Tank und einen weiteren Schamy erweitert. Da ich mich eher für PVE als PVP interessiere wollte ich euch einmal mein Setup zur Info aber auch für Kritik und Vorschläge vorstellen.

Mein Team:
Tank Dapimp ('http://www.dual-boxing.com/forums/'http://armorylite.com/eu/mug'thol/dapimp'') DPS Bischibosch ('http://www.dual-boxing.com/forums/'http://armorylite.com/eu/mug'thol/bischibosch'') Bischibasch ('http://www.dual-boxing.com/forums/'http://armorylite.com/eu/mug'thol/bischibasch'') Bischibesch ('http://www.dual-boxing.com/forums/'http://armorylite.com/eu/mug'thol/bischibesch'') Heal Rakanischu ('http://www.dual-boxing.com/forums/'http://armorylite.com/eu/mug'thol/rakanischu'')Anfangs habe ich mit 4 Ele-Schamanen gespielt aber in Hero-Inis schnell gemerkt, dass bei "schlechtem" equip der Heal output einfach zu schwach ist. Das gleiche gilt auch für Instanzen zum lvln also Pre 70.

Hardware:
Intel Core2Quad Q6600 8GB RAM GeForce 8800GTS 512MB 22" TFT Samsung (widescreen) 17" TFT Acer
Software:
Keyclone WoW =)
Im Keyclone habe ich die PiP-Funktion aktiviert, d.h ich kann über eine belegte Taste das Mainfenster mit einem Toon-Fenster switchen lassen. Da mein Setup überwiegend auf der Focus-Nutung basiert, kann ich so schnell den Mainchar wechseln. Hierfür habe ich die Tasten F8-F12 belegt. Ingame müssen diese dann für die bisherigen Taschenplätze gelöscht werden. Des weiteren habe ich auf jedem Char 5 Macros erstellt die ich mir dann auf die Rechte Leiste gelegt habe und diese werden dann mit den Tasten F8-F12 belegt. Hier einmal am Beispiel vom Pala.

F8 - Main


/focus Dapimp
/jamba-master setmeasmaster

F9 - 1st DPS


/focus Bischibosch
/jamba-follow master all

F10 - 2nd DPS


/focus Bischibasch
/jamba-follow master all

F11 - 3rd DPS


/focus Bischibesch
/jamba-follow master all

F12 - 4th Heal


/focus Rakanischu
/jamba-follow master all


Diese Macros müssen dementsprechend auf den Toons angelegt werden und das o.g. Macro für den Tank muss also angepasst werden.

Addons:
Hier benutze ich Jamba ('http://www.dual-boxing.com/forums/index.php?page=Thread&threadID=12887')! Kann ich allen Multiboxern nur nahelegen, da es sehr leicht einzurichten ist und einiges erleichtert. Alles andere ist nur "Nice to have".

Tastatur-Layout & Macros für Alle
Standardleiste - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Q E Untere Linke Leiste - SHIFT+1 SHIFT+2 SHIFT+3 SHIFT+4 SHIFT+5 SHIFT+6 SHIFT+7 SHIFT+8 SHIFT+9 SHIFT+0 SHIFT+Q SHIFT+E MAIN W = vörwärts S = rückwärts A = strafe links D = strafe rechts ALLE (main + toons) LEERTASTE = springen PFEIL OBEN = vörwärts PFEIL LINKS = links drehen PFEIL RECHTS = rechts drehen PFEIL UNTEN = rückwärtsBigButton


/acceptInvite()
/acceptTrade()
/acceptQuest()
/acceptCorpseRetrieve()

StopFocus


/jamba-follow strobeonlast off

FollowFocus


/jamba-follow strobeonlast

Tastatur-Layout & Macros für den Tank
Macro Attack


/startattack
/castrandom Weihe, Zornige Vergeltung, Rechtschaffene Verteidigung, Hammer des Zorns


Standardleiste
1 Macro Attack 2 Siegel der Weisheit 3 Hammer der Gerechtigkeit 4 Richturteil des Lichts 5 Richturteil der Weisheit 6 frei 7 Siegel der Vergeltung 8 Schild des Rächers 9 (frei) 0 /cast [Target=dapimp] Segen des Refugiums Q Macro FollowFocus E Macro StopFocus Untere linke Leiste
SHIFT+1 Macro BigButton SHIFT+2 (frei) SHIFT+3 (frei) SHIFT+4 Zorn der Gerechtigkeit SHIFT+5 (frei) SHIFT+6 (frei) SHIFT+7 (frei) SHIFT+8 Mount SHIFT+9 Macro Essen SHIFT+0 Ruhestein SHIFT+Q SHIFT+E
Die Tastaturbelegung ist vielleicht noch nicht optimal aber bisher bin ich so ganz gut gefahren.

Tastatur-Layout & Macros für DPS-Klassen

Da alle Spells das Target des Mainchars attackieren sollen und dieser als Focus gesetzt ist, muss für jeden Spell ein Macro erstellt werden. ist anfänglich ein Haufen Arbeit aber rentiert sich schnell. Die Macros sehen immer recht simpel aus und zwar in der Form (Beispiel Blitzschlag):


#showtooltip
/cast [target=focustarget] Blitzschlag

Macro Chainheal


/cast [target=focus] [target=focustargettarget] [focus=target] Ketteheilung

Macro Shocks (Die Rotation sollte auf den anderen DPS abgeändert werden)


/castsequence [target=focustarget] Erdschock, Flammenschock, Frostschock

Macro Burst


/use 13
/use 14
/cast Elementarbeherrschung

Macro Totems (nur eine Zeile pro Toon verwenden)


/castsequence reset=combat Totem des Ingrimms, Totem der Erdbindung, Totem der Manaquelle, Totem der Erdung
/castsequence reset=combat Totem der Flammenzunge, Totem der Steinhaut, Totem der Manaquelle, Totem der Erdung
/castsequence reset=combat Totem des Ingrimms, Totem der Manaquelle, Totem der Erdung, Totem des Erdstoßes

Macro Donner (Die Rotation sollte auf den anderen DPS abgeändert werden)


/castsequence reset=combat Donner,,


Standardleiste
1 /cast [target=focustarget] Blitzschlag 2 /cast [target=focustarget] Kettenblitzschlag 3 Macro Chainheal 4 Macro Shocks 5 Macro Burst 6 Macro Donner 7 Macro Totems 8 (frei) 9 Totem der Erdung 0 Blitzschlagschild Q Macro FollowFocus E Macro StopFocus Untere linke Leiste
SHIFT+1 Macro BigButton SHIFT+2 Ruf der Totems SHIFT+3 (frei) SHIFT+4 Waffe der Flammenzunge SHIFT+5 (frei) SHIFT+6 Totem der Steinklaue SHIFT+7 Geisterwolf SHIFT+8 Mount SHIFT+9 Macro Essen SHIFT+0 Ruhestein SHIFT+Q Totem der Erdbindung SHIFT+E Totem der Feuernova
Die Tastaturbelegung ist vielleicht noch nicht optimal aber bisher bin ich so ganz gut gefahren.


Tastatur-Layout & Macros für Resto
Das Layout ähnelt dem der DPS-Klassen
Auf dem Resto wird ein weiteres Macro erstellt, welches bei Bedarf auf Taste '1' gesetzt werden kann

Macro SmallHeal


/castrandom [target=focus] [target=focustargettarget] [focus=target] Geringe Welle der Heilung, Springflut

rulemaker
11-10-2008, 11:12 AM
Kritik und Anmerkungen

sind gerne gesehen =)

bodefeld
11-10-2008, 11:43 AM
Hui, da hast du jetzt aber mal die Hosen runter gelassen^^. Sehr nette Übersicht.

Ich muss leider gleich wegfahren, daher nur eine kurze Anmerkung erstmal:
Bei den Totems hast du dich eventuell vertippt; Da Flammenzunge nicht stackt reicht eines und du kannst noch 3 Verbrennungstotems stellen.

Ich persönlich bin kein großer Freund vom Totemstellen per castsequence - aus folgenden Gründen:
Erdungstotems z.B. halten weniger lange und werden auch viel schneller verbraucht als die anderen und sollten manuell (nach-)gestellt werden. Falls du mal PvP machen möchtest, ist es wichtig, Erdstoß versetzt zu stellen. Bei kurzen Bossfights ist es mir lieber, nur Heilungstotems zu haben - da brauche ich kein Manatotem. Nach dem Kampf (falls ich kein Wasser habe) stelle ich dann nur Manatotems.
Kurzum, je nach Situation mit Totems reagieren zu können ist mir wichtig. Ich habe das so gelöst, dass ich die Totems auf das Numpad gelegt habe und jede Taste (fast immer) bei den Toons mit dem gleichen Totem belegt ist. Erdstoß ist zusätzlich auf round robin (= "/castsequence ,,Totem des Erdstoßes,,").

Gruß

rulemaker
11-10-2008, 03:17 PM
das mit den totems stimmt wohl (*vertippt*)

die totems habe ich teils separat auf eine andere leiste gelegt um diese wie von dir beschrieben setzen zu können. die Aufstellung z.B.


/castsequence ,,Totem des Erdstoßes,

habe ich auf ", . -" gelegt, aber bisher noch nicht oben beschrieben. Da oben steht nur das standardsetup für INIs =) und PvP ist noch nicht wirklich berücksichtigt! Aber danke für die Anmerkungen ^^