View Full Version : Neue XP Spannen mit dem 3.0 Patch von 60-70
Kelevra
10-07-2008, 01:19 PM
Hab ich gerade in den US-Foren gefunden:
old exp
60 - 494000
61 - 574700
62 - 614400
63 - 650300
64 - 682300
65 - 701200
66 - 734100
67 - 753700
68 - 768900
69 - 779700
total: 6.103.000
new exp
60 - 290000
61 - 317000
62 - 349000
63 - 386000
64 - 428000
65 - 475000
66 - 527000
67 - 585000
68 - 648000
69 - 717000
total : 4.722.000
Keine Ahnung, für mich ist es zwar nichts neues, dass man schneller levelt von 60-70,
aber die konkreten Zahlen hatte ich noch nicht.
Ist schon heftig, was einem da an Zeit erspart bleibt ;)
Jetzt kann man endlich die nervigen Quests ohne großartige XP Bußen auslassen!
Hier nochmal der Link
http://forums.wow-europe.com/thread.html?topicId=6178287885&sid=1
Danke für die Info! Das ist selbst mir noch unbekannt gewesen. :D
Sehr nice kann ich nur sagen, eine Reduzierung von satten 33% !
larifari
10-08-2008, 09:53 AM
Vielen Dank, sind wirkliche gute Neuigkeiten
Frage am Rande, wie patcht man eigentlich, wenn man mehrer WoW Ordner hat ??
Ich persönlich habe 3 WoW Installationen,
1 - für den Main mit den wichtigen Addons (einfach kopiert, ohne Registry Einträge)
2 - für die Toons mit den nötigsten Addons (einfach kopiert, ohne Registry Einträge)
3 - eine RICHTIGE Installation (für die Registry Einträge) zum Patchen.
Xorn
larifari
10-08-2008, 10:08 AM
Vielen Dank @Xorn,
also im Grunde die Patches reinkopieren und installieren bei jedem Ordner oder ??
Exakt, mit jedem Patch starte ich den Launcher der richtigen Installation, lade den Patch runter - kopiere während er den Patch-Client patcht den Patch rüber in die anderen Verzeichnisse und patche erneut.
Dies kann man mit Sicherheit mit Symlinks unter Vista stark leichter gestalten, dazu müsste ich mich damit jedoch erst einmal beschäftigen.
Xorn
oldwizard
10-08-2008, 05:28 PM
4. Wir öffnen somit die Registrierung indem wir auf den Start Button klicken und auf den Punkt "Ausführen" gehen. In der Kommandozeile geben wir ein: "regedit".
5. Das Programm Regedit zum editieren der Registrierung startet sich nun und erinnert ein bisschen an den normalen Explorer wegen der Baumstruktur. Es ist im grunde genommen auch nix anderes. Wir befinden uns am Arbeitsplatz und öffnen den Baum "HKEY_LOCAL_MACHINE" indem wir auf das "+" vor dem Baum klicken. Dieser wird nun nach unten geöffnet.
6. Nun suchen wir den Punkt "Software" und expandieren diesen ebenfalls nach unten über das "+" davor.
7. Nun suchen wir "Blizzard Entertainment" und expandieren diesen ebenfalls über das "+"
8. Nun klicken wir auf den Ordner "World of Warcraft"
Hier befindet sich nun ein Standard Wert "(Standard)" und ein "Install Path" Eintrag.
9. Den "InstallPath" Eintrag anklicken mit der linken Maustaste damit er blau unterlegt ist.
10. Rechte Maustaste auf "InstallPath" und auf "Ändern" klicken
Man sollte sich den alten Eintrag merken damit man ihn hinterher zurücksetzen kann =)
11. Nun im Feld "Wert" das Verzeichnis vom zweiten WoW Ordner angeben und auf "OK" klicken.
Nun kann der Patch erneut gestartet und installiert werden. Als Installationsverzeichnis wird nun das eben angegebene Verzeichnis genommen in welchem sich eine veraltete Version von WoW befindet welche geupdated wird. Die Systemregistrierung kann hierbei im Hintergrund offen gelassen werden da wir gleich weiter ändern müssen für die Kopien 3, 4 und 5.
Quelle:http://beyond-tec.blogspot.com/2007/10/multi-installation-von-patches.html
mfg
old
http://www.howtogeek.com/howto/windows-vista/using-symlinks-in-windows-vista/
oder
etliche andere Links aus diesem Forum, ich muss mich da mal wirklich dranklemmen und das verstehen / verwenden - damit kann man was an Festplattenspeicher sparen. :)
@Oldwizard: das klingt mir doch ein wenig zu Komplex, jetzt nicht vom verständnis her sondern von der Durchführung, muss mir das kommenden Mittwoch nochmal ansehen mit Patchen, aber bilde mir ein, einfach den Patch in die wow1, wow2,.... reinkopiert zu haben, den Patch einfach Doppelklicken und dieser nimmt dann sowieso erstmal das Standardverzeichnis wo es gerade liegt, thats it!
Seit dem letzten Patch ist es aber schon ne gute Ecke her, beim 3.02 reden wir dann ja auch von 1,5gb was nicht gerade wenig ist.
vBulletin® v4.2.2, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.