Log in

View Full Version : Formation Main vorne Toons hinten in einer Linie



Nudged
09-17-2008, 10:59 AM
Hallo zusammen,

Die Überschrift sagt eigentlich schon alles. Hat jemand Tipps für mich wie ich das hinbekommen könnte? Hab mir Beiträge im Englischen Forum durchgelesen konnte aber auf keine Antwort stoßen.

Die Formation das Toon1 nach vorne läuft, Toon2 nach hinten, Toon3 nach links und Toon4 nach rechtd habe ich schon vor einer Zeit behirnt. Aber diese will mir nicht in den Kopf gehen wie das funktionieren kann.



Vielen Dank für eure Hilfe!



N.



PS: ich nutze Keyclone

AndyDo
09-17-2008, 11:22 AM
Ich denke mal, du benutzt zum Steuern WASD, oder?

Nun, WoW bietet zusätzlich die Möglichkeit, Funktionen auf 2 Tasten aufzuteilen. Sprich, du kannst auch über die Curser-Tasten steuern.

Die meisten verwenden diese Tasten jedoch nicht. Ich würde daher hergehen, deinem Main-Char die Pfeil nach oben-Taste als Schritt vorwärts zuzuweisen. Bei den anderen 4 Sitzungen gibst du der Pfeil nach oben Taste dann entsprechend eine andere Richtung (links/rechts/zurück oder gar keine) vor und schon machen, sofern deine Chars ineinander standen, alle zeitgleich und gleich andauernd einen/mehrere Schritte in die vorgegebene Richtung zu einer Art Kreuz. Ich denke mal, das dürfte deine Synchron-Formation funktionsfähig machen.

Glord
09-17-2008, 11:23 AM
Binde eine Taste wie folgt
- Toon1 (leader): nichts
- Toon2 /follow Toon1
- Toon3 /follow Toon2
- Toon4 /follow Toon3
- Toon5 /follow Toon4

Nun lauf mit Toon1 vorwärts: Voila: Linie.
Willst du das über eine ähnliche Lösung wie beim Spread out Makro machen, dann wirds etwas komplizierter.
Nimm dir 4 Tasten in einer Reihe, beispielsweise uiop.
Binde u bei allen Toons bis auf den Leader auf Rückwärts gehen
Binde i bei allen Toons bis auf den Leader und Toon1 auf Rückwärts gehen
Binde u bei allen Toons bis auf den Leader und Toon1, Toon2 auf Rückwärts gehen
Binde o bei allen Toons bis auf den Leader und Toon1, Toon2, Toon3 auf Rückwärts gehen
Binde p bei nur bei Toon 4auf Rückwärts gehen

Für die Formation: uiop drücken.

Willst du das mit einer Taste machen, so gibt es keine Methode dafür, die nicht als Automatismus gewertet werden würde, und dir einen Bann einbringen kann.

AndyDo
09-17-2008, 11:25 AM
Willst du das mit einer Taste machen, so gibt es keine Methode dafür, die nicht als Automatismus gewertet werden würde, und dir einen Bann einbringen kann.


Eigentlich nicht. Was spricht dagegen, der Vorwärtstaste bei einer zweiten Sitzung halt die Rückwärtsfunktion zuzuweisen?

Keinerlei Automatismus, nur eine andere Steuerungsbelegung.



/edit meint: Vielleicht hab ich den ganzen Thread auch falsch verstanden ;)

bodefeld
09-17-2008, 11:29 AM
Hi,
Im Wiki steht das wirklich nicht gescheit..

Also:
Damit je einer der Beiden weniger weit läuft, ist es nötig, 2 Tasten zu verwenden,
welche man schlicht unterschiedlich lange drückt.

Z.B.:

Toon1: "k" => links
Toon2: "k" => rechts
Toon3: "l" => links
Toon4: "l" => rechts

.....[lllllllllllllllllll]
.....[kkkkkkkkkkkkkkkkk]
-----------------------------------------> t
.....|...........|............|
.....t=0........t=1/2........t=1


t=0:
Der Main (M) ist normalerweise ohnehin vorne, da die anderen (T) ja auf /follow sind:
......M
.....(4T)

t=1/2:
Je 2 Toons sind gleich weit in ihre Richtung gelaufen:
......M
.(2T)..(2T)

t=1:
Toon1 und Toon2 sind noch weiter gelaufen:
.......M
T1..T3..T4..T2

Voilà!

P.S.: Ja ja ihr wart schneller...

Five
09-17-2008, 11:40 AM
Das klingt ja alles höchst kompliziert.

Ich hab mich vor paar Monaten auch mal hingesetzt mit nen Bleistift und Blatt papier und einfach herum experimentiert, rausgekommen ist das die 4 Tons hinter einem (wenns nur 3 sind ist es noch leichter) nebeneinander mit 2 Tasten relativ einfach stehen, das einzige Problem dabei ist, das sie weiter auseinander stehen als gewollt.

Da ich das Numerische Pad auf der Tasta nie verwende hab ich es wie folgt gelöst, Lead macht dabei nie was:

Toon 1, Schritt nach Links auf NumPad-1 legen
Toon 2, Schritt nach Rechts auf NumPad-1 legen
Toon 1, nochmals Schritt nach Links auf NumPad-2 legen
Toon 2, nochmals Schritt nach Rechts auf NumPad-2 legen
Toon 3, Schritt nach Links auf NumPad-2 legen
Toon 4, Schritt nach Rechts auf NumPad-2 legen

Was dabei rauskommt ist denkbar einfach deine Formation, da auf Num1 jeweils Toon1+2 eine seitenschritt nach Links+Rechts tun und bei Num2 das gleiche jedoch geht Toon3+4 auch noch mit die bei Num1 noch auf Folgen waren und auch schon abstand zu Toon1+2 haben.

Wennst das ganze noch so koordinierst, das bei der Sternformation (spreadout) die du ja schon behirnt hast so machst, das die 2 Toons die bei z.b. Bild-Auf Bild-Ab hierbei Toon3+4 sind die nur einmal Links+Rechts belegen hast immer noch 2 Formationen bis auf das Bild-Ab da fehlen dir dann die zuweisungs möglichkeiten wo ich noch am überlegen bin.

Hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

Edith meint das Bodefelds Antwort vorhin noch nicht da stand und somit hast jetzt 2 Antworten unterschiedlich erläutert :thumbsup:

LG
Five

bodefeld
09-17-2008, 11:50 AM
Was sind heute aber auch alle hilfsbereit ^^

Glord
09-17-2008, 12:22 PM
Willst du das mit einer Taste machen, so gibt es keine Methode dafür, die nicht als Automatismus gewertet werden würde, und dir einen Bann einbringen kann.


Eigentlich nicht. Was spricht dagegen, der Vorwärtstaste bei einer zweiten Sitzung halt die Rückwärtsfunktion zuzuweisen?

Keinerlei Automatismus, nur eine andere Steuerungsbelegung.



/edit meint: Vielleicht hab ich den ganzen Thread auch falsch verstanden ;)

Da spricht nichts dagegen, aber er wollte eigentlich, dass sich alle in einer Reihe hinter dem Main aufstellen.
Daher müssten Tasten unterschiedlich lange gedrückt werden.
Für Kreisformationen klappt die Variante mit Doppelbelegung und unterschiedlich langem Drücken der beiden Tasten wunderbar, bei Lininen siehts anders aus, insbesondere wenn alle in eine Richtung laufen sollen (also nicht: einer steht, 2 vor, 2 zurück).

Aber wenn die Belegung mal passt kann man richtig schicke Sachen machen.
Line -> von da aus in V Formation -> von da das V invertieren zum ^ - > von da zum Kreis

Dann wollte ich noch im kreis alle nach innen drehen lassen, das wurde mir dann aber zu viel Gefrickel :)


EDIT:

Es geht ihm doch um eine Linienformation, oder?
Die normale Spread-Out Formation kann er ja schon, da er diese ja bereits "behirnt" hat, nur die Linie (siehe Threadtitel) wollte ihm nicht gelingen - oder hab ich den Thread falsch verstanden?

Verwirrt ist.

Basti1254
09-17-2008, 12:29 PM
LoooL? Das raft ja kein Mensch!
Es geht viel einfacher lol.....
Welches Tool nutzt du den zum Boxen @Nudget

bodefeld
09-17-2008, 12:55 PM
Es geht viel einfacher lol.....

Sag mal bitte, das würde mich interessieren.


Welches Tool nutzt du den zum Boxen @Nudget

Hat er doch geschrieben: keyclone.

Gruß

Nudged
09-17-2008, 01:40 PM
erstmals VIELEN Dank für die schnellen Antworten. Werde mich jetzt gleich mal davor setzen und es probieren.

Greetz

N.



Edith: http://img523.imageshack.us/img523/8682/wowscrnshot091708200255vb6.th.jpg ('http://img523.imageshack.us/my.php?image=wowscrnshot091708200255vb6.jpg')