View Full Version : [PvP - Ele Schamys] Tipps und Tricks in BG's und Arenen
Extreme
08-29-2008, 07:56 AM
Da es soetwas nur im englischen Forum gibt wolltr ich hier auch mal ein Thema eröffnen bezüglich PvP/Arena.
Hier könnten taktiken oder strategien im pvp bzw in arena gegen bestimmte kombos ausgetauscht und diskutiert werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
fange ich auch gleich erstmal selber an:
ich spiele im BG 5 ele schamis jedoch für arena tausche ich meistens einen schami aus und nehme dafür einen anderen spieler der healen kann ins team.
habe bisher healdruide (mit insektenschwarm und bär charge skillung), healschami (pve, ohne instant geisterwolf geskillt) und holy priest (CoH) mitgenommen.
pala habe ich noch nicht ausprobiert.
meine schamis haben 4x s2 und 1x s4 (handschuhe) setteile, s2 schild und kolben sowie s4 hals,gürtel,armschine, s3 ring, fehlen also nurnoch schuhe und ein 2ter ring, außerdem haben alle schamis das totem aus mechanar und 2 trinkets die beim angelgen crit und beim benutzen spelldmg geben (höllenfeuerhalbinsel quest+sha'tar ruf trinket)
insignie habe ich noch mit keinem char, da ich mit antiifeartotems die zeitversetzt aufgestellt sind gut zurecht komme, und stun macht mir wenig aus, gegen blenden und sheep wär die insignie natürlich nice wenn erdungstotem net steht.
skillung: 40/0/21
höchstes rating bisher: 1635 (danke an die full s4 teams die sich aus langeweile neue teams erstellen)
gehen wir auf die 3 arenen genauer ein (folgende posts):
Extreme
08-29-2008, 07:56 AM
Arena von Nagrand (die mit den fuck 4 säulen):
15 sec vor start stelle ich folgende totems:
4x feuertotem (pew pew imba gegen spellreflect vom krieger)
1x manaquell, 3x heilstrom (ist ein schurke im gegnerischen team steht 1 manaquell 3 giftreinigung)
3x totem der erdung, 1x totem der stürmischen zorns (sind viele caster bei den gegnern werden 4 totems der erdung gestellt)
2x totem des erdstoßes(zeitversetzt), 1x totem der steinhaut 1x erdbindungstotem
5 sec vor start zünde ich kampfrausch um gewappnet zu sein falls die gegner einen rush starten, habe ja eh 4 davon, danach switche ich in den geisterwolf um kopfnussimmun zu sein.
sobald es los geht laufe ich ersteinmal hinter eine säule und drücke auf ein makro mit folgendem befehl:
/target a
/target b
/target c
...
...
/target x
/target y
/target z
(besser ist es /tar statt /target zu schreiben)
Dieses Makro ist dafür da, möglichst alle gegnerischen Spieler in mein Proximo Fenster zu bekommen (ohne dass man erst mit der maus sie gegner erfassen muss)
Sobald ich mein Proximo Fenster aufgefüllt hab mit den klassen/namen der gegner geht es weiter:
ist das team eher melee lastig, gehe ich an die Seite, dort wo die unsichtbarkeits entdeckungs dinger spawnen und baue dort meine totem farm auf.
Vorteile: (sagt wenn ich was ergänzen soll)
- Melees haben es schwerer aus der line of sight zu kommen da die säulen weiter entfernt sind
- man kann schnell unsichtbare einheiten aufdecken nachdem das powerup gespawnt ist (das sollte dann der arenapartner machen)
- sollte ein fear kommen ist die chance unwarscheinlich hoch, dass die toons nach hinten gegen die wölbung in der wand laufen und nicht sonnst irgendwohin, die wölbung dient sozusagen als "auffangnetz"
- stirbt ein gegner im offenen feld ist es schwerer ihn wiederzubeleben als wenn er hinter einer säule stibrt und das gegnerische team sich die stellung an der säule sichert
Nachteile:
- caster können schnell die erdungstotems mit instant casts kaputt machen und direkt wieder hinter der säule verschwinden
Wenn das gegnerische Team eher casterlastig ist, ist es oberste priorität so weit wie möglich von den säulen weg zu stehen und immer erdungstotems auf cooldown rauszuhauen.
first target sollten hierbei die casterklassen sein die krassen burstdmg oder aoe dmg raushauen wie beispielsweise frostmagier (ich würd jetzt nerf schreien wenn ich net selber nen mage hätte)
Ansonnsten immer die klassen die einen MS effekt auf einen wirken können töten, damit der healer alleine ohne unterstützung gegenhealen kann.
sprich: krieger, schurken, jäger.
Wird das match zu einem säulenrubbel kampf hat man schon verloren, mann muss die gegner auf offenes feld bekommen. denn die stärke von schamanen sind die totems und die bringen reichlich wenig wenn man sie andauernd neu stellen muss weil man sich um eine oder mehrere säulen drumherum bewegt.
Arena von Nagrand ist meine persönliche Hass-Arena, wenn jemand noch sinvolle tipps hat werde ich sie gerne ergänzen.
Extreme
08-29-2008, 07:56 AM
Arena von Schergrat (die mit der Brücke):
Selber Ablauf wie oben vor dem Start, Totem stellen, kampfrausch und dann aufmounten statt geisterwolf
Direkt auf die brücke hoch und ein paar meter hinter der rampe auf der brücke seine totem farm aufbauen und in geisterwolf switchen sofern die gegner nicht rushen.
sollten die gegner auf der anderen seite der brücke stehen kann man im geisterwolf öfters vor laufen und erstmal alle buffs runterreinigen, habt ihr einen healer dabei sollte dieser hinten stehen bleiben und von hinten healen.
lauft mehrmals vor und purged alle buffs runter und geht dann wieder zurück und reggt euer mana
machen die gegner den fehler und laufen unten herum ist es mit etwas glück möglich einen gegner schon zu killen bevor der eigentliche kampf stattgefunden hat.
Vorteile:
- Die gegner müssen aufs offene feld, den mittelteil der brücke, um angreifen zu können, somit bleibt ihnen keine fluchtmöglichkeit als der sprung von der brücke herunter da es sonnst keine LoS objekte in der nähe gibt.
- man kann mit der zeit nahezu alle buffs purgen da man die stellung auf der brücke für sich erobert hat.
Nachteile:
- lässt man sich zu den gegnern hinziehen hat man verloren :D
- einen rush abzuwehren erfordert etwas übung, entweder rückzug in die base oder den jeweiligen gegner schnell umklatschen der zuerst ankommt mittels blitzschlag, feuernovatotem und instant kettenblitz + schock sodass die healer nichteinmal die möglichkeit haben einen heal anzusetzen. wenn möglich noch erstoß und erdungstotems stellen. reinigen ist hierbei eher sekundär falls man sicher gehen kann dass der erster gegner der angeritten kommt schnell aufm boden liegt.
Extreme
08-29-2008, 07:58 AM
Ruinen von Lordaeron Arena:
the same procedure here, too ....
totems und kampfrausch sowie geisterwolf bevors los geht.
dann ein paar meter vor dem tor der base wieder totemfarm aufbauen und hierbei ein angepasstes setup von totems (giftreinigung falls schurke, mehr erdungstotems, etc)
Vorteile:
- guter rückzug in die base möglich
- offenes feld, nur das grab in der mitte als wirkliches LoS objekt
- bleiben gegner auf/hinter dem grab stehen kann man die "neugierigen" die sich vortrauen schön purgen bis sie keine buffs mehr haben (im geisterwolf vorlaufen, purgen und zurück, wieder ab in wolf damit man kopfnuss immun ist und 40% schneller läuft)
- bleiben gegner in ihrer base kann man sich auf/vor dem grab(auf der hälfte der gegner) positionieren und hat sie schön alle auf einem fleck, wichtig: nicht zu gegnern in die base rein sondern warten bis sie weit genug raus kommen.
Nachteile:
- lässt man sich vorziehen wirds ein elendiges im kreis laufen um das grab
- toons bleiben gerne mal am grab hängen falls man drüber laufen will
- caster können durch schnelles vor und zurücklaufen die erdungstotems effektiv zerstören
- jäger haben ne hohe reichweite und werden mit der zeit zu nem problem, daher weit genug nach hinten, zur not direkt in den ausgang des startraumes.
Extreme
08-29-2008, 07:58 AM
Taktiken gegen bestimmte Klassen:
Allgemein:
Stellt regelmäßig eure Totems wieder nach. Dies gilt vorallem dann wenn ihr eure position wechseln müsst.
Versucht außerdem so viele buffs wie möglich von euren gegnern zu reinigen, bevor es zum eigentlichen kampf kommt.
Kommen die gegner ohne buffs in den kampf machen sie gleich schonmal w eniger schaden und halten auch weniger aus.
Dadurch müsst ihr selber weniger darauf achten euch selbst zu healen sondern könnt euch im idealfall auf euren healer verlassen.
Viele gegner werden einige minuten hinter einem objekt stehen und eine taktik besprechen denn einen multiboxer trifft man recht selten in der arena.
nutzt diese zeit um euch mit eurem healer abzusprechen sowie eine prioritätenliste festzulegen:
schätzt ab welche klasse euch am gefährlichsten wird und macht eine kill reihenfolge fest.
man sollte ganz klar die burstdmg klassen wie elementar schamanen oder frostmagier zuerst focussen denn dann ist die chance gering dass ihr euch selbst mit euren toons healen müsst. nächstes target sollten dann die klassen mit MS-effekten sein wie z.b. Krieger, Jäger und Schurken.
in 95% der fälle wird euer mainchar fokus sein, tut alles dafür ihn am leben zu behalten, auf einen toon umzuswitchen kostet wertvolle sekunden und wenn ihr mehrere toon fenster auf einem weiteren monitor habt ist eure sicht auch sehr eingeschränkt, was auch einen großen nachteil darstellt.
benutzt euren instant kettenblitz nur dann wenn ihr euch sicher seid, dass der gegner auch stirbt, auch wenn der gegner nur noch 2000 life habt, haut den instantkettenblitz rein und spart ihn nicht auf, tot ist tot, selbst wenn ein heal im selben moment noch durchkommt wird der krasse overdmg ihn töten.
Tötet zuerst die DD'ler des gegnerischen teams, denn 2-3 heiler ohne lebende dd'ler werden nicht weit kommen. achtet vorallem darauf dass sie gegner ihre toten nicht wiederbeleben, bleibt also immer in range der gegnerischen priester, palas und schamanen.
versucht mana zu reggen und zögert wenn die gegner nicht aufgeben euren instant kettenblitz cd wieder heraus.
Schurken:
Als Elementarschamane tragt ihr Schwere Rüstung und ein Schild und kommt somit auf einen sehr hohen rüstungswert, daher werden euch schurken was den dmg betrifft nicht sehr gefährlich werden.
das gefährliche an schurken sind ihre wundgifte die die heilung um 50% verringern. stellt also giftreinigungstotems damit ihr nicht "manuell" die gifte entfernen müsst.
ist ein schurke an euch dran, purged ihn ersteinmal leer, dann castet einen blitzschlag und der schurke wird höchstwarscheinlich den mantel anwerfen. switcht jetzt auf ein anderes target um solange der schurke mantel aktiv ist. ist der mantel abgelaufen stellt feuernovatotems auf, castet einen blitzschlag und direkt erd und/oder frostschock hinterher. dieser burstdmg wird den schurken töten.
Krieger:
wichtig bei kriegern ist drauf zu achten, wann sie ihren castreflect aktiv haben. die feuertotems eigenen sich hervorragend dafür diesen buff zu entfernen, sofern sie auch auf den krieger ballern. sobald der krieger seinen fear cooldown raus hat ist er quasi tot :)
tötet ihn schnell denn der MS effekt wird auf die dauer zu manaintensiv für die healer.
krieger haben keine verteidigungsmöglichkeit außer den schildreflect, sobald ihr also einen krieger in der verteidigungshaltung mit nem schild in der hand seht seid etwas konzentrierter.
hier gilt ebenfalls: feuernovatotem,blitzschlag,kettenblitz, schock = imba brustdmg
Jäger:
haben eine hohe reichweite und können mit schnellfeuer guten dmg fahren. außerdem können sie immun gegen alle CC effekte werden wenn sie auf BM geskillt sind.
hier sind gifttotems ebenfalls sehr hilfreich denn der jäger wird euch sicherlich mit vipernbiss euer mana absaugen.
einzige verteidigungsmöglichkeit beim jäger ist totstellen, habt daher immer die maus auf dem jäger um ihn direkt wieder anzuklicken nachdem ihr ihn aus dem target verloren habt wenn er totstellen ausführt. sonnst ist der jäger ein relativ leicht zu tötender dd'ler.
Schamanen (allgemein):
wenn sie ein totem der erdung stellen haut mit 1 char einfach 1 schock rein und nicht direkt mit allen einen cast/instant.
reinigt außerdem schnell den kampfrausch buff von euren gegnern wenn die schamanen diesen für die gruppe aktivieren.
Schamanen (melee):
meleeschamanen werden mit windfury ordentlich auf euch einprügeln und haben wenn sie schamanistische wut (41er verstärker talent) aktivieren 30% dmg absorb für 30 sec. außerdem werden sie mit erdschock eure casts interrupten.
Schamanen (elementar):
elementar schamanen werden krassen burstdmg gegen euch machen und haben außerdem wie ihr genug totems die sie und ihre gruppe supporten.
sie haben jedoch außer ihrem totem der erdung keinerlei verteidigungsmöglichkeiten.
Schamanen (heal):
healschamanen müssen stehen bleiben und casten um zu healen und haben außer dem erdschild keinerlei "hots". einfach das erdschild reinigen und auf das totem der erdung achten. und dann druff, druff, druff :D
Hexer:
die meisten pvp hexer sind auf soullink geskillt. sollten sie den fehler machen ihr pet vorzuschicken tötet dieses einfach schnell, auch wenn es hohe magieresistenzen hat wird es leicht sein bei 4x blitzschlag. es kann im kampfverlauf euren healer im team richtig stressen. ist das pet tot hat der hexer keinerlei defensive eigenschaften mehr.
mit erdungstotems und erstoßtotems könnt ihr den hexer gut unter kontrolle halten.
sollte der hexer jedoch anfangen saat der verderbnis in eure gruppe zu casten, stellt sicher, dass ihr ihn dabei unterbrechen könnt, entweder durch focusdmg oder durch erdschock.
ein sl/sl hexer wird keinerlei burstdmg machen können.
Magier:
Frostmagier gehören zu einen der stärksten burstdmg klassen im pvp und außerdem haben sie noch genügend aoe zauber um gleuch eure ganze gruppe zu treffen.
es ist wichtig den magier mitunter zuerst zu töten. ihr könnt ihn eine weile mit euren totems der erdung von euch abhalten aber sind die ersteinmal weg werdet ihr in kürzester zeit ordentlich dmg fressen. beschwört der magier sein wasserelementar versucht mit einem kettenblitz auf den mage das wasserelementar zu töten.
wichtig beim magier: nur den instant kettenblitz cast benutzen wenn der mage keine möglichkeit hat in den eisblock zu gehen, außer er reagiert zu langsam.
sollte der magier in euer team reinlaufen um zu bomben stellt sofort feuernovatotems und fangt an kettenblitze zu casten, schafft er es nicht hinter eure chars zu laufen haut einen schock hinterher und das mage ist tot.
wird der aoe dmg zu krass stellt eure chars auseinander.
gegebenenfalls müsst ihr kettenheilungen durch die gruppe hauen.
Priester (shadow):
shadowpriester haben die stärkste dots sowie einen guten burstdmg durch schattenwort tot. mit erstoß und erdungstotems kann man ihn eigentlich gut von sich fern halten.
ist der fear ersteinmal auf cooldown hat er keinerlei verteidigungsmöglichkeiten.
Priester (heal/diszi):
diziplinpriester könen sich sebst oder einem anderen target den buff schmerzunterdrückung geben, der den erlittenen schaden ernorm verringert. reinigen ist sehr schwirig da die resistchance nahezu 90% beträgt je nach skillung oder sogar mehr.
ist der diszi priest nicht am heilen wird er sicherlich euer oder das gesammte mana eures healer leerlutschen, habt daher ein auge drauf.
Paladine (heal):
Dafür das holy paladine keine gruppenheilung haben haben sie die stärksten single target heals sowie einen stun hammer und gottesschild.
außerdem können sie keine zauberzeitzurücksetzung durch erlittenen schaden bekommen. sie können ihr gottesschild nur dann nicht benutzen, wenn ihr sie mit erdschock beim casten eines heals unterbrecht und auch nur dann habt ihr noch genau 2 sec zeit ihn zu töten.
versucht erst garnicht paladine zu töten, tötet lieber ihre dd'ler und reinigt ihre buffs von den gegnern runter.
Paladine (vergelter):
vergelterpaladine erkennt man schon auf eine hohe distanz an ihrem geringen manapool.
sie werden einen hohen burstdmg machen, tötet sie also schnell bevor sie in ihr gottesschild gehen. sind sie im gottesschild könnt ihr getrost von ihren abhalten, da sie dann 100% langsamer zuschlagen.
Druiden (moonkin):
moonkin druiden hauen übelst rein mit ihren spells und casten sehr sehr schnell. dafür haben sie keine verteidigungsmöglichkeiten gegen eure spells. haut sie also schnell um bevor sie eure erdungstotems zerstört haben und ihr ihren wahren dmg output zu spüren bekommt.
ebenfalls werden sie wohl den ein oder anderen aus eurem team in einen wirbel packen. ist euer healer im wirbel müsst ihr selbst auf eure heilung achten.
Druiden (feral):
feral druiden kann man mit schurken vergleichen, nur dass sie keine wundgifte haben, also ein einfaches ziel auch wenn sie viel schaden machen trotz eures hohen rüstungswertes
Druiden (heal):
heal druiden benutzen primär ihre hots zum healen, diese könnt ihr ganz einfach von euren gegnern runterreinigen.
auch hier müsst ihr wieder aufpassen wenn euer healer im wirbelsturm ist.
ziele die im wirbelsturm sind können nicht geheilt werden, erleiden aber auch keinen schaden, wirbelsturm kann man nur mit insignie entfernen oder dispellen
Extreme
08-29-2008, 07:58 AM
Welche Healerklasse ist die beste für mein Ele Schamy Team?
Priester:
Prister können mit fear gegner ersteinmal außer gefecht setzen, außerdem haben sie eine gruppenheilung die auf 5 leute wirkt, ein schild, ausdauerbuff und hots sowie starke flashheals.
Der nachteil ist die stoffrüstung, dafür kann er magie dispellen.
Paladin:
Zum paladin kann ich nur theoretische aussagen treffen da ich noch nicht mit einem pala zusammen in der arena gespielt habe mit meinen schamis
vorteile sind zum einen der segen der könige/segen des lichts, dann sein gottesschild und der segen des schutzes, sowie göttliche reinigung (entfernt 1 gift,1magie, und 1 krankheitseffekt) mit kampfrausch kann er übelst schnelle flashheals durchcasten und mim hammer der gerechtigkeit einen gegner für 6 sec stunnen.
leider fehlen hier die hots und die gruppenheilung, dafür verliert der paladin nur sehr langsam mana und hält mit platterüstung und schild genug meleeschaden aus und kann beim healen durch erlittenen schaden nicht unterbrochen werden.
außerdem gibt seine aura der konzentration euch ebenfalls eine erhöhte chance zauberzeitzurücksetzungen zu wiederstehen, was in verbindung mit dem 4er arenasetbonus bedeutet, dass ihr beim casten von blitzschlag nichtmehr unterbrochen werden könnt durch erlittenen schaden.
aura des kreuzfahrers lässt euch außerdem einem geplanten rush der gegner in der arena von schergrat entgegenwirken.
Schamane:
ein heal schamane gibt euch ebenfalls nochmal 4 totem buffs und durch kettenheilung hat er wohl einen der stärksten gruppenheals.
durch kritische heilzauber wird eure rüstung um 25% erhöht was ca 3000+ rüstung entsprrechen bei meinem s2 equipstand was wiederum so 13% meleedmg absorb sind.
manaflut totem kann euer mana wieder auffüllen sodass ihr länger durchhaltet falls ihr öfters mal mitheilen müsst und dadurch einen höheren manaverbrauch habt.
durch schwere rüstung und schild hält der schamane ebenfalls einiges an meleeschaden aus. jedoch muss er stehen bleiben um zu healen.
durch sein erdschild kann er sich aber problemlos eine zeit am leben halten.
für den notfall hat er alle 3 min einen instantheal
Druide:
die buffs von druiden fallen recht mager aus jedoch ist die cc und healleistung enorm.
der druide hat alle 15 sec einen instantheal und muss nicht zwingend stehen bleiben um zu healen.
er kann am anfang einen gegner der sich nah an euch rantraut in katzengestalt kurz betäuben sodass ihr schoneinmal das feuer eröffnen könnt.
das selbe kann er nochmal in bärengestalt in der er selber auch einiges aushält.
ebenfalls kann er mit wirbelsturm einen gegner für eine lange zeit aus dem kampf holen
in katzengestalt kann er sich anfangs unentdeckt eine gute position in der arena aussuchen von der aus er eure schamanen healt.
neben dem instantheal alle 15 sec der einen hot verbraucht hat er alle 3 min noch einen weiteren instantcast seiner wahl und nachwachsen hat eine kritische trefferchance von 50% bei einer castzeit von (im pvp set) 1,8sec die natürlich mit kampfrausch noch weiter herunter gesetzt wird.
Extreme
08-29-2008, 07:59 AM
platzhalter2
Extreme
08-29-2008, 07:59 AM
platzhalter3
/stick ([FAQ] Guides, Anleitungen ('http://www.dual-boxing.com/forums/index.php?page=Thread&threadID=12030'))
Extreme
08-29-2008, 08:34 PM
soa die posts die noch gefehlt haben wurden erstellt.
now alles up2date.
wer weitere tipps und tricks oder sonstige anregungen hat imemr her damit :D
will endlich ins höhere rating aufsteigen.
btw haha hab heute nen team von <In Harmony> von Thrall gebasht :D 27 punkte .. und das aufm 1530er rating ;)
me > legendary schurke
bodefeld
08-30-2008, 04:18 AM
Sehr schöne Zusammenfassung. Respekt!
Da ist gegen Ende des Jahres ein kleineres Update nötig. *zwinker
Böde
Extreme
08-30-2008, 03:37 PM
ich tu mich derzeit noch mit casterlastigen teams sehr schwer, da kommt oft so krasser burstdmg rein.
die meisten probleme hab ich mit frostmages, der brustdmg in verbindung mit dem wasserelementar und kampfrausch ist einfach übel. da brauch ich schon großes glück wenn der mage bissel lahm schaltet und ich dazu komme ihm 4 instants reinzurücken (bzw 5 wenn ich ohne healer spiele) bevor er im eisblock hängt ... falls das geschiet ist er spätestens nach dem der eisblock weg ist target #1 sofern ich noch lebe.
Kruschpakx4
01-16-2009, 12:05 PM
so ich nen wotlk upgrade davon machen?^^
Nein, du sollst nicht.
Aber du kannst. :)
Extreme
01-18-2009, 02:26 PM
würd mich auch freuen wenn du nen update davon machen würdest, entweder nen eigenen post oder ich (bzw nen moderator) kanns in den post hier ganz oben mit einbinden.
hast du eigentlich schonmal nen video gedreht von deinen schamis im pvp mit wotlk? hab bissel was gesucht aber nix was mir zusagt gefunden um mich wieder zu motivieren zu boxen
Kruschpakx4
01-18-2009, 08:21 PM
jo, hab schon ca die hälfte geschrieben dann hab ich arena gemacht, und nach 15 spielen wieder um 3 rating gefallen und musste schonwieder paar sachen umschreiben X(
bis mittwoch hab ichs :>
vBulletin® v4.2.2, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.