[4] Hardware/Software
Es gibt zwei Methoden zu Multiboxen.
- Hardwareboxing
Soweit so leicht, Hardwareboxing baut auf der absoluten Unahängigkeit von Software auf. Solange Multiboxing innerhalb von World of Warcraft "erlaubt" bleibt, werden diese Boxer keinerlei Probleme haben, jemals.
Hardwareboxing benötigt, je nach Setup, zwei oder mehr Computer und weitere Hardware für das Broadcasten der Tastaturanschläge sowie Mausbewegungen.
Wer sich ernsthaft überlegt Hardwareboxing zu betreiben wird, wohl oder übel, sich im englischen Forenbereich umschauen müssen. Hier noch ein, zwei Informationsstücken:
Hier ein Beispiel-Computersetup nach dem "Ghetto Boxing"-Prinzip von Fursphere, welches auf die Nutzung von relativ Leistungsschwachen Computern ausgelegt ist, da auf niedrigen Detailstufen absolut kein starker Rechner benötigt wird:
Unter den Quellen befindet sich eine Liste mit Online-Shops, welche von Forenmitgliedern erfolgreich genutzt wurden/werden.CPU mit ~2 Ghz / Dual-Core CPU
1-2 GB Ram
Grafikkarte der Stärke einer 6600 GT, mind. 128-256 MB Ram
(Angaben ohne Gewähr)
- Softwareboxing
Softwareboxing ist eine billige, dafür jedoch auch Risikoreichere Variante. Risiko insofern, dass die verwendete Software der Bangrund für sämtliche Accounts sein könnte.
Das ist natürlich das Worstcase-Szenario, aber es kann jederzeit passieren - je nachdem welche Software man verwendet.
Billig jedoch insofern, dass ein einziger Computer zum 5xBoxing verwendet werden kann. Wie viel billiger ist dies jedoch wirklich, wenn man eine etwas stärkere Maschine benötigt, da sie immerhin 5 Clients darstellen muss.
Folgende Software wird dafür verwendet:
- Synergy | Ermöglicht die Weiterleitung von Mausbewegungen sowie Tastaturanschlägen zwischen zwei oder mehr Rechnern mit unterschiedlichen Betriebssystemen ohne die Verwendung spezieller Hardware. [GUI-Basiert, kostenlos]
- Keyclone | Ein Programm welches die Tastaturanschläge welche in einem Programm genutzt werden an alle anderen mit Keyclone verbundenen Programme weiterleitet. Key Broadcasting, kurz gesagt. (von der Herstellerseite: "p2p, unicasting keyboard emulator") Keyclone selber ist nicht direkt auf World of Warcraft beschränkt, wurde jedoch dafür konzipiert und die Funktion unter anderen Spielen ist somit nicht garantiert. [GUI-Basiert, kostenpflichtig]
- Octopus | Octopus kann das gleiche wie Keyclone, ist jedoch nicht auf World of Warcraft beschränkt. [GUI-Basiert, kostenlos und die Entwicklung scheint eingestellt worden zu sein]
- HotKeynet |Vom Prinzip her ein HotKey-Programm, welches dazu dient über einen Trigger (einen Hotkey) eine bestimmte Aktion auszulösen (z.B. Winamp zustarten), welches auch zum Keybroadcasten benutzt werden kann. [Skript-Basiert, kostenlos]
- AutoHotkey | Wurde nie zum Mutliboxing entwickelt, wird jedoch sehr gerne dazu verwendet. [Skript-Basiert, kostenlos]
(Unterschied zwischen GUI- und Skriptbasierten Programmen ist, dass ein Skriptbasiertes Programm nichts macht, ohne ein auf die eigenen Bedürfnisse angepasstes Skript. Ein GUI hingegen ist fix und kann somit nur in einem begrenzten Rahmen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.)
Connect With Us